Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz-Adalbert-von-Preußen-Denkmal. Prinz Adalbert von Preußen war der erste Admiral der preußischen Marine und Initiator der Gründung Wilhelmshavens. Das Denkmal am Adalbertplatz ist ein Entwurf des Berliner Bildhauers Karl Schuler und wurde durch Spenden von Marineoffizieren finanziert.

  2. Prinz Heinrich Wilhelm Adalbert von Preußen (* 29. Oktober 1811 in Berlin; † 6. Juni 1873 in Karlsbad) war ein Sohn von Prinzessin Marianne und Prinz Wilhelm, des jüngsten Bruders König Friedrich Wilhelms III. Er galt als Experte für Marine-Angelegenheiten und trat in verschiedenen Marinen als Berater auf.

  3. Adalbert wurde 956 in Libice in Böhmen als Sohn des Fürsten Slavnik II. geboren. Sein Taufname war Vojtech. 972-981 wurde er an der Domschule zu Magdeburg ausgebildet und erhielt bei seiner Firmung durch Erzbischof Adalbert von Magdeburg dessen Namen. Nach Rückkehr in seine Heimat 981 in Prag zum Priester geweiht, wurde er schon ein Jahr später zum zweiten Bischof von Prag gewählt und 983 ...

  4. Am 01.03.1849 wird Prinz Adalbert von Preußen, kurz nachdem er sein Amt bei der Reichsflotte niedergelegt hatte, Oberbefehlshaber, 1853 das Jadegebiet zum Bau eines Marine-Etablissements an der Nordsee erworben. Ab Herbst 1859 unternimmt erstmals ein preußisches Geschwader eine mehrjährige Auslandsreise. Die Preußische Ostasien-Expedition ...

  5. Adalbert von Preußen b. 14 Juli 1884 d. 22 September 1948. ♂ Wilhelm II von Preußen [ Hohenzollern] b. 27 Januar 1859 d. 4 Juni 1941. ♀ Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg [ Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg] b. 22 Oktober 1858 d. 11 April 1921.

  6. Gesamtdeutsche Flaggenpläne 1866-1867: nach den bisher unbekannten Entwürfen des Prinzen Adalbert von Preußen dargestellt; Politische und militärische Verhältnisse (1811-1813) Posch, Leonhard: Prinz Adalbert von Preußen; Relationen des Gesandten in London Freiherr von Hügel

  7. September 1948 in La Tour-de-Peilz/Schweiz) war ein deutscher Prinz und Sohn Kaiser Wilhelms II. (de) Adalbert Ferdinand Berengar Viktor von Preußen (* 14. Juli 1884 in Potsdam; † 22. September 1948 in La Tour-de-Peilz/Schweiz) war ein deutscher Prinz und Sohn Kaiser Wilhelms II. (de) dbo: birthDate. 1884-07-14 (xsd:date) dbo: birthPlace.