Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Albrecht führte mit seinem Bruder Theo Albrecht (1922–2010) ein gemeinsames Einzelhandelsunternehmen, das sie aus dem kleinen Lebensmittelgeschäft der Eltern zu einer der größten Discounterketten der Welt entwickelten. 1961 trennten die Brüder das gemeinsame Unternehmen, Albrecht führte seine Firma als Aldi Süd weiter.

  2. Carl Albrecht (Maler) Porträt von Carl Albrecht vor Staffelei mit Palette. Grabmal von Carl Albrecht auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg (Entwurf Friedrich Lahrs, Architekt) Carl Heinrich Christian Albrecht (* 2. April 1862 in Hamburg; † 26. September 1926 in Königsberg) war ein deutscher Maler.

  3. Carl Albrecht Bernoulli, Pseudonym Ernst Kilchner (* 10. Januar 1868 in Basel; † 13. Februar 1937 in Arlesheim) war ein Schweizer evangelischer Theologe und Schriftsteller. Carl Albrecht Bernoulli. Leben. Bernoulli war der Sohn des Jur ...

  4. www.forbes.com › profile › karl-albrechtKarl Albrecht - Forbes

    3. März 2014 · When Karl Albrecht returned from World War II, he found his mother's small corner store in Western Germany unscathed from years of air raids. He took it over with his brother, Theo, and together ...

  5. 9. Sept. 2015 · Deutschland hat einen seiner größten Unternehmer verloren. Im Alter von 94 Jahren starb Aldi-Mitgründer Karl Albrecht bereits am Mittwochabend in seiner Villa. Albrecht wuchs in einem ...

  6. 28. Okt. 2019 · Carl Albrecht (1902-1965), a German medical doctor and psychotherapist, devoted more than three decades of his life to the empirical study of mystical experience. In the course of his enquiries ...

  7. Lebensdaten: Carl Albrecht wurde am 28. März 1902 in Bremen geboren. Nach seinem Medizinstudium lernte er das Autogene Training kennen, das er später in seiner ärztlich-psychotherapeutischen Praxis zu einer eigenen Versenkungstechnik weiterentwickelte, die ihm schließlich, nach einer langjährigen Annäherung an den Glauben, die Tore zu religiös-mystischem Erleben öffnete.