Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. «Si sostengo en este escrito que Wagner es nocivo, no sostendré menos que hay alguien a quien no obstante le resulta al filósofo.» De esta manera inicia Friedrich Nietzsche (1844-1900) sus escritos sobre Richard Wagner (1813-1883), anunciando la contradicción de un pensamiento que se debatirá entre la justificación del tiempo compartido en torno a unos mismos ideales y proyectos y la ...

  2. Friedrich Nietzsche: Der Fall Wagner / Nietzsche kontra Wagner Im Jahr des Erstdrucks des die Festspiele verherrlichenden Textes »Richard Wagner in Bayreuth«, 1876, ist Friedrich Nietzsche »grenzenlos enttäuscht« von ebenjenen Festspielen, die er vorzeitig verlässt. Was ihm zuvor als wunderbarer Neuanfang in Wagners Werk galt, sieht er ...

  3. Friedrich Wilhelm Nietzsche Nietzsche kontra Wagner Friedrich Wilhelm Nietzsche Friedrich Wilhelm Nietzsche Nietzsche kontra Wagner VORWORT. Die folgenden Kapitel sind sämtlich aus meinen älteren Schriften nicht ohne Vorsicht ausgewählt – einige gehn bis auf 1877 zurück –, verdeutlicht vielleicht hier und da, vor allem verkürzt.

  4. In Nietzsche contra Wagner, Nietzsche pulled together excerpts from his works to show that he consistently had the same thoughts about music, only that he had misapplied them to Wagner in the earliest works. He considered Wagner's theatre to be a form of demolatry. References

  5. 16. Nov. 2020 · Nietzsche attackiert als ‚décadence‘-Symptom Wagners Tendenz zum Chaotischen und sein Verleugnen einfacher Melodik. Als Charakteristikum der Dekadenz gilt, dass das Leben nicht mehr das Ganze bestimme und sich daher das Einzelne nicht mehr integrieren ließe.

  6. 21. Apr. 2022 · Looking at The Case of Wagner and Nietzsche Contra Wagner , they identify and define the trajectory of a number of overarching themes – modernity, decadence and Wagner as the sign of decline within Nietzsche’s work as a whole – and then demonstrate how they crystallise into Nietzsche’s final and most substantial discussion of Wagner in ...

  7. 7. Apr. 2008 · Nietzsche contra Wagner” was written about the middle of December 1888; but, although it was printed and corrected before the New Year, it was not published until long afterwards owing to Nietzsche's complete breakdown in the first days of 1889.