Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. März 1998 · Denn ein anderer Täter hatte sich 1992 an der Amsterdamer Variante "Wer hat Angst vor Gelb, Rot und Blau III" vergriffen. Um die Anschaffung des Berliner Bildes hatte es eine große Debatte gegeben.

  2. West-Berlin, 1982: Barnett Newman, Wer hat Angst vor Rot, Gelb und Blau IV 11 Anfänge Le Havre, 1873: Claude Monet, Impression - Sonnenaufgang 15 Honfleur, 1886: Georges Seurat, Hafeneinfahrt von Honfleur 21 L'Estaque, 1885: Paul Cezanne, Der Golf von Marseiile, von L'Estaque aus gesehen 24

  3. Künstler/in Barnett Newman. Titel Who's Afraid of Red, Yellow and Blue IV. Entstehungsjahr 1969-70. Technik und Abmessung Acryl auf Leinwand, 274,3 x 604, 5 cm

  4. 25. Aug. 1991 · Angst vor Rot, Gelb und Blau? 25.08.1991, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 35/1991. Als »bewegenden Augenblick« empfand es Direktor Wim Beeren, als jetzt das 13-Quadratmeter-Bild »Who's Afraid of ...

  5. Die Farbe Gelb bildet als zentrales Element den roten Faden der 51. Plöner Sommerausstellung. Der Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön hat unter dem Titel „Wer hat Angst vor Rot, Gelb, Blau ...

  6. 22. Aug. 1991 · Wer hat Angst vor Rot, Gelb, Blau? TV-Drama aus der Berliner Künstlerszene . Drama. DE 1991, 105 Min., Kinostart 22.08.1991 „Hoher Anspruch, aber wenig überzeugend “ Humor. Anspruch. Action ...

  7. Wer hat Angst vor Rot, Gelb, Blau? Eine Liebesgeschichte im Berliner Malermilieu. Der junge Maler Matthias Banuscher will um jeden Preis Karriere machen. Doch zwischen den noblen Berliner Museen und Galerien, in denen Bilder er-folgreicher Maler hängen, und dem abrissreifen Garagenatelier von Matthias liegen Welten.