Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Januar 2019. An vier Abenden im Januar 1979 sitzen Millionen Deutsche vor den Fernsehgeräten und verfolgen in den Dritten Programmen der ARD die US-amerikanische TV-Serie "Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss". Die einzelnen Episoden der Fernsehserie "Holocaust" zeigen die Geschichte sowohl einer Opfer- als auch einer Täterfamilie.

  2. Die Geschichte der Familie Weiss (4). Preisgekröntes vierteiliges TV-Drama. Im Warschauer Ghetto rebellieren die Juden gegen ihre Peiniger. Der Aufstand währt 20 Tage. Dann meldet die SS nach Berlin, Warschau sei „judenfrei“. Auch Familie Weiss kann den Nazis nicht entkommen: Karl stirbt in Auschwitz, Josef und Berta kommen in der ...

  3. Holocaust: With Joseph Bottoms, Tovah Feldshuh, Rosemary Harris, Tony Haygarth. The saga of a Jewish family's struggle to survive the horror of Nazi Germany's systematic marginalization and extermination of their community.

  4. 7. Jan. 2019 · So sehen Sie "Die Geschichte der Familie Weiss" live im Internet. Der erste der vier Teile läuft am Montag um 22.00 Uhr im NDR und WDR sowie am Mittwoch im SWR, wie der NDR in Hamburg ankündigte ...

  5. Holocaust“ ist eine vierteilige Fernsehserie, die die Geschichte der jüdischen „Familie Weiss“ erzählt. Diese fiktive Geschichte der Berliner Arztfamilie sorgte Ende der 70er-Jahre für enormes Aufsehen und stieß eine breite Diskussion über die nationalsozialistische Vergangenheit Deutschland und Österreich an.

  6. Teil 1: 1935 1940 Im Berlin des Jahres 1935 feiern Karl Weiss und Inga Helms Hochzeit. Nach den Nürnberger Gesetzen, die wenig später erlassen werden, gilt ihre Ehe als "Rassenschande", denn ...

  7. rbb Fernsehen. Tel.: 030 oder 0331 97993-2171. FAX: 030 oder 0331 97993-2179. rbb Fernsehen. Marlene-Dietrich-Allee 20. 14482 Potsdam-Babelsberg. Tel.: 0331 97993-0. Die FILMZEIT im rbb Fernsehen ...