Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Den Realschulabschluss - auch mittlere Reife, Fachoberschulreife oder Sekundarabschluss I genannt - kannst Du an staatlichen oder privaten Schulen nachholen, die es in nahezu jeder Groß- oder Kleinstadt gibt. Hinzu kommen Ferninstitute, an denen Du völlig ortsunabhängig die Realschule nachholen kannst. Alle Varianten und die beliebtesten ...

  2. Realschule und Gesamtschule. Der am häufigsten gewählte Weg zur mittleren Reife führt über die Realschule. Wer diese Schulform nach der 10. Klasse erfolgreich abschließt, bekommt - abhängig vom jeweiligen Bundesland - ein Zeugnis über den Realschulabschluss, die Fachoberschulreife oder die mittlere Reife ausgehändigt.

  3. In vielen Bundesländern gibt es heute weitere Abstufungen, so dass es je Bundesland bis zu fünf verschiedene Schulabschlüsse zu erwerben gibt, darunter etwa den qualifizierenden Realschulabschluss in Hessen oder die erweitere Berufsbildungsreife in Berlin. Doch auch die Namen der Schulabschlüsse unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland.

  4. Informationen zum zweiten Bildungsweg. Je nach Schulform findet der Unterricht tagsüber, am Abend oder am Wochenende statt. Das sollten Sie bei Ihrer Zeitplanung beachten. Falls Sie mehr über den zweiten Bildungsweg wissen möchten, können Sie sich gerne dazu von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit beraten lassen.

  5. lako.at › startseite › rechtlichesMittlere Reife | LAKO

    14. Mai 2021 · Mittlere Reife. 1. Grundsätzliches. Schülerinnen und Schüler einer drei- oder vierjährigen schulpflichtersetzenden Fachschule haben am Ende ihrer Ausbildung die Abschlussprüfung zur Mittleren Reife abzulegen. Durch die Reformen im NÖ Landwirtschaftlichen Schulgesetz (§ 40a) und die Neufassung der NÖ Landwirtschaftlichen ...

  6. 19. Okt. 2023 · Was vorausgesetzt wird, wenn du die Schule nachholen will. Möglichkeit 1: Abendschule. Möglichkeit 2: Realschulabschluss online über eine Fernschule. Möglichkeit 3: Mittlere Reife auf eigene Faust extern ohne Schule. Möglichkeit 4: Realschulabschluss am Kolleg. Möglichkeit 5: Realschule nachholen am Telekolleg. Fazit.

  7. Du möchtest zwar deinen Schulabschluss nachholen, weißt aber noch nicht wann? Kein Problem! Du kannst jeden schulischen Abschluss auch zu einem späteren Zeitpunkt, über den sogenannten zweiten Bildungsweg, nachholen. Das geht zum Beispiel an Abendschulen oder Kollegs. Die Adressen erhältst du von deiner Berufsberatung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach