Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für preussen luise im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neben der beschriebenen – und erschriebenen – Königin blieb Luise als selbst schreibende Frau unterbelichtet. Es gilt deshalb, ihre Briefe und Aufzeichnungen als eigenständigen und literatur-geschichtlich relevanten Beitrag zur Brief- und Tagebuchkultur der Romantik sichtbar zu machen. Königin Luise von Preußen (1776–1810) hat einen ...

  2. 11. März 2010 · Luise, Preußens Königin der Herzen 11.03.2010 11. März 2010. Luise war was Besonderes. Sie hat es zur Königin von Preußen gebracht und Napoleon die Stirn geboten.

  3. Königin Luise von Preußen kleidete sich stets im Trend der Zeit. Auf Schloss Paretz bei Potsdam werden nun erstmals ihre noch erhaltenen Kleider gezeigt. Die Schau ist der Abschluss einer ...

  4. 16.11.1797 bis 19.7.1810 Königin von Preußen. Hohenzollern. Luise von Mecklenburg-Strelitz wird am 10.März 1776 in Hannover als Tochter von Prinz (später Herzog) Karl Ludwig von Mecklenburg-Strelitz und Friederike Caroline von Hessen-Darmstadt geboren. Luise ist sechs Jahre alt, als ihre Mutter stirbt.

  5. Königin Luise von Preußen. ‹ Kapitel zurück. Kapitel vor ›. Luises Leben war, abgesehen von den ersten Jahren ihrer wolkenlosen friedlichen Ehe mit Friedrich Wilhelm III., Leid und Kummer. Die Folgen der Politik gegen die Gewaltherrschaft Napoleons I. waren geradezu tragisch für sie und ihr Land. Sie erlebte Dinge, denen weder die ...

  6. Biographies Luise von Preußen. (Luise Auguste Wilhelmine Amalie, Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz], Königin von Preußen. born on March 10, 1776 in Hannover. died on July 19, 1810 in Hohenzieritz Castle near Neustrelitz. Biography • Quotes • Literature & Sources.

  7. Luise und ihr Bruder Albrecht, gemalt von Gerhard von Kügelgen Luise von Preußen. Luise war die jüngste Tochter des Königs Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770–1840) aus dessen Ehe mit Luise (1776–1810), Tochter des Großherzogs Karl II. von Mecklenburg-Strelitz. Als Paten der Prinzessin fungierten die Stände Ostpreußens.