Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Buddenbrooks - Das Wichtigste. "Buddenbrooks" ist ein 1901 erschienener Roman des deutschen Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. "Buddenbrooks" – Zusammenfassung kurz: In "Buddenbrooks" wird der Verfall der vier Generationen der Familie Buddenbrook über die Jahre 1835 bis 1877 thematisiert.

  2. Zusammenfassung der Teile Erster Teil. Schauplatz: Das Haus in der Mengstraße. Zeit: An einem Tag im Oktober 1835. Die Handlung beginnt kurz nach dem Erwerb des Anwesens in der Lübecker Mengstraße durch Johann Buddenbrook den Älteren. Die Familie empfängt zur Einweihung des Hauses eine kleine Gesellschaft. Kurz vor dem üppigen Mahl legt ...

  3. 27. Sept. 2022 · In seinem 1901 erschienenen Roman »Buddenbrooks« mit dem Untertitel »Verfall einer Familie« erzählt Thomas Mann vom sukzessiven – sich über mehrere Generationen erstreckenden – Untergang der wohlhabenden Kaufmannsfamilie Buddenbrook. Zentrale Figur der Handlung, die von 1835 bis 1877 in Lübeck spielt, ist Thomas Buddenbrook. Der Roman ist in elf Teile gegliedert, die wiederum in ...

  4. Zusammenfassung des zweiten Teils von Thomas Manns Werk "Buddenbrooks". Kapitel 1: Clara wird geboren. Der Konsul notiert dies in den Familienpapieren und zeigt sich dabei sehr fromm. Man erfährt, dass Johann einst mit Josephine verheiratet war. Diese starb aber bei der Geburt Gottholds, weswegen Johann seinen ersten Sohn immer gehasst hat.

  5. Glossar zu Teil 4. Schnellübersicht. Kapitel 1: Zwischen den Familienmitgliedern werden Briefe versendet. Tony berichtet aus Hamburg, dass sie eher isoliert lebt. Grünlich hält sie von der restlichen Gesellschaft fern und verbringt nur wenig Zeit mit ihr. Am 08.10.1846 bekommt sie ein Kind (Erika).

  6. Nach meinem Schlaganfall habe ich einigen Leuten versprochen, weniger als Musiker zu arbeiten. Daher mein vermehrtes Interesse an meinem »Nebenberuf« – ich f...

    • 203 Min.
    • 252,5K
    • orchestra accompaniment karaoke playback classical
  7. Teil 1: Der Film schildert den Verfall einer hanseatischen Patrizierfamilie aus dem 19. Jahrhundert. Der erste Teil endet mit der Testamentsverlesung anläßlich des Todes Johann Buddenbrooks. Teil 2: Die Familie Buddenbrook ist mit den Vorbereitungen anläßlich des 100-jährigen Bestehens der Firma beschäftigt.