Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. März 2015 · Meeting of ministers of finance or economy of the American republics as the fourth extraordinary Meeting of the Inter-American Economic and Social Council (Rio Economic Conference), held at Quitandinha, Brazil, November 22–December 2, 1954 (Documents 80–97)

  2. Auflösung der Länder der DDR. Für die Verwaltung bedeutete dies, dass die fünf bisherigen Länder Mecklenburg, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen und Sachsen aufgelöst wurden. Damit war deren Selbstverwaltung beseitigt. Zentral wurde das Land nun von der "Hauptstadt der DDR", Ost-Berlin, verwaltet. Neu geschaffen wurden 14 Bezirke und ...

  3. Deutschlandvertrag. Der Deutschlandvertrag (vollständiger amtlicher Titel: Vertrag über die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Drei Mächten, auch Generalvertrag, Bonner Vertrag oder Bonner Konvention genannt) ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der am 26. Mai 1952 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den drei ...

  4. VIDEO: 1954 – Traumtor – Das Wunder von Bern. Chronik – 1954 Das Wunder von Bern – Deutschland gewinnt 3:2 gegen Ungarn und wird Fußballweltmeister Marilyn Monroe heiratet Baseballstar Joe DiMaggio US-Waffentest – Wasserstoffbombe detoniert im Bikini-Atoll.

  5. Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 (französisch Championnat du Monde de Football, italienisch Campionato Mondiale di Calcio) war die fünfte Ausspielung des bedeutendsten Turniers für Fußballnationalmannschaften und fand vom 16. Juni bis zum 4. Juli 1954 in der

  6. Europäische Verteidigungsgemeinschaft. Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft ( EVG) war ein geplantes politisches Projekt aus dem Jahr 1952 mit dem Ziel, eine gemeinsame, europäische Armee zu schaffen. Mit dieser sollte eine erneute kriegerische Auseinandersetzung in Europa verhindert und eine weitere westeuropäische Einigung befördert ...

  7. Der Überleitungsvertrag – eigentlich: Vertrag zur Regelung aus Krieg und Besatzung entstandener Fragen (in der gemäß Liste IV zu dem am 23. Oktober 1954 in Paris unterzeichneten Protokoll über die Beendigung des Besatzungsregimes in der Bundesrepublik Deutschland geänderten Fassung) [1] – vom 26. Mai 1952 ist einer von mehreren ...