Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wilhelm (28 May 1562 – 25 March 1609), Bishop of Münster, Duke of Jülich-Cleves-Berg, Count de la Marck, Count of Ravensberg, Lord of Ravenstein. He was first married in 1585 to Jakobea of Baden (died 1597), daughter of Philibert, Margrave of Baden-Baden. He was secondly married to Antonia of Lorraine (died 1610) daughter of Charles ...

  2. 21. Mai 2018 · Grundlage bildet eine Tagung, die im Sommer 2016 anlässlich des 500. Geburtstags Herzog Wilhelms V. von Jülich-Kleve-Berg in Kleve stattgefunden hat. Der Geburtstag war in Jülich mit einem umfangreichen Festprogramm „Wilhelm 500“ und der Ausstellung „Der reiche Herzog“ im Museum Zitadelle gewürdigt worden.

  3. Dieser territoriale Großkomplex, der sich von der Maas bis zur Weser erstreckte, war 1510 durch die Heirat Herzog Johanns (III.) von Kleve-Mark (1490–1539) mit Maria von Jülich-Berg-Ravensberg begründet worden. 1521 hatte Johann dann in allen Teilen die Herrschaft angetreten. Allerdings bildete dieser umfangreiche Herrschaftsbereich kein ...

  4. Wilhelm V. von Kleve. Wilhelm V. regierte von 1539 bis 1592 die Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg und die Grafschaften Mark und Ravensberg. Schon die Zeitgenossen gaben ihm angesichts des zwar nicht räumlich geschlossenen, aber den Nordwesten des Reiches dominierenden… Weiterlesen

  5. 10. Mai 2023 · Genealogy for Wilhelm V «der Reiche» von Jülich-Kleve-Berg, Herzog von Jülich, von Kleve & von Berg (1516 - 1592) family tree on Geni, with over 245 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surna ...

  6. Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg fällt vor Kaiser Karl V. auf die Knie, historische Allegorie auf den Vertrag von Venlo. Der Dritte Geldrische Erbfolgekrieg, auch Klevischer Krieg, Geldrische Fehde und Jülicher Fehde genannt, war eine kriegerische Auseinandersetzung um das Herzogtum Geldern zwischen den Vereinigten Herzogtümern Jülich-Kleve-Berg und Kaiser Karl V. im Jahr 1543.

  7. Die Stadt Kleve trauert um ihren Ehrenbürger Wilhelm Diedenhofen. Kleves Ehrenbürger Wilhelm Diedenhofen ist am 4. Januar 2024 im Alter von 89 Jahren verstorben. Der letzte Klever Ehrenbürger Wilhelm Diedenhofen ist am 04.01.2024 im Alter von 89 Jahren verstorben. Wilhelm Diedenhofen hinterlässt in der Stadt Kleve deutliche Spuren.