Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Apóstoloi, Griechenland. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für Apostel hat die kürzeste Lösung nur 4 Buchstaben. Die längste Lösung für Apostel hat insgesamt 14 Buchstaben. Gerne können Sie uns weitere Lösungsvorschläge zusenden. Die längste Lösung für Apostel hat insgesamt 14 Buchstaben.

  2. Es wird in der reformatorischen Polemik auch in Wendungen wie Apostel des Teufels, Antichrists gebraucht und seit dem 17. Jh. allgemein auf eifrige Verfechter einer Lehre oder Ansicht übertragen. – apostolisch Adj. ‘die Apostel oder ihre Lehre betreffend, in der Tradition der Apostel stehend, päpstlich’, mhd. apostolisch (vgl.

  3. Paulus von Tarsus (griechisch Παῦλος Paûlos, hebräischer Name שָׁאוּל Scha’ul [Saul, umgangssprachlich (bzw. latinisiert) Saulus], lateinisch Paulus; * vermutlich vor dem Jahr 10 in Tarsus/Kilikien; † nach 60, vermutlich in Rom) war nach dem Neuen Testament (NT) der bedeutendste Missionar des Urchristentums und einer der ersten christlichen Theologen.

  4. Wer waren die 12 Apostel. Mehr über Petrus, Andreas, Jakobus, Johannes, Philippus, Natanael, Matthäus, Toma, Jakoubs II., Simon, Judas und Matthias.

  5. Die 12 Apostel Jünger Jesu von Nazareth. L exikon über die 12 Apostelnamen. Aufzählung der Aposteln Andreas Bartholomäus Jakobus der Älteste Jakobus der Jüngste Johannes Sohn des Zebedäus Judas Ischariot Matthäus Petrus Philippus Simon Thaddäus und Thomas. .

  6. das Kollegium der Zwölf Apostel, ein Führungsgremium der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (seit 1830) die Zwölf Apostel, Name für die zwölf Altgemeindemitglieder von Alt-Radebeul in Sachsen. eine Kommandoeinheit der Geheimdienstes der Irisch-Republikanischen Armee (1919), siehe Michael Collins (Irland)#Unabhängigkeitskrieg.

  7. de.wiktionary.org › wiki › ApostelApostel – Wiktionary

    Worttrennung: Apo·s·tel, Plural: Apo·s·tel. Aussprache: IPA: [ aˈpɔstl̩] Hörbeispiele: Apostel ( Info) Reime: -ɔstl̩. Bedeutungen: [1] Christentum: einer der zwölf Jünger, die von Jesus von Nazareth persönlich zur Mission ausgesandt wurden. [2] Christentum: Missionar, der sich bei einem Volk besonders verdient gemacht hat; Bischof.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach