Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir bieten Umwelttechnologien zur Abgasreinigung und Abwasserbehandlung für Industrien und Kommunen weltweit. Informieren Sie sich hier zu unserem Leistungsportfolio.

  2. Von den Relativpronomen haben die meisten eine recht klare Vorstellung und würden wohl auf entsprechende Nachfrage antworten: „Der, die und das.“. Das stimmt natürlich, greift aber etwas zu kurz. Es gibt nämlich auch noch andere Relativpronomen, beispielsweise welcher und was. Unsere Aufmerksamkeit gilt heute dem Gebrauch von das und was.

  3. programm.ARD.de bietet Ihnen eine Übersicht über das Programm der Sender der ARD. Darin enthalten sind sowohl Das Erste wie auch die regionalen Fernsehprogramme der Landesrunkfunkanstalten, die ...

  4. Die Online-Telefonauskunft von Das Örtliche ist verlässlich, topaktuell und immer erreichbar: Neben der schnellen Suche nach Telefonnummern, Adressen und Öffnungszeiten enthält unser lokales Auskunftsportal sinnvolle und praktische Services, die dir das Leben leichter machen – vor allem unterwegs.

  5. Das s im „da s “, es bleibt allein, passt dieses, jenes, welches rein. Zusammenfassung das und dass. Das ist ein Artikel, das Nomen steht nahe dabei. → Ich liebe das Haus. Das als Pronomen leitet einen Nebensatz ein. → Ich liebe das Haus, das schön ist. Das lässt sich durch dieses, jenes oder welches ersetzen. → Ich liebe das Haus ...

  6. DASDING Livestream und Webradio. 2.6.2024, 2:27 Uhr. Du kannst DASDING im Webradio hören und im Video-Livestream live sehen. Moderatoren während ihrer Show und Stars im Studio - in unserem Video-Livestream verpasst du nichts. Wenn du Datenvolumen sparen willst, kannst du DASDING natürlich auch als reinen Audiostream anhören.

  7. Dass. Dass wird mit zwei ss geschrieben, wenn es…. Eine Konjunktion ist: Ich freue mich, dass du kommen kannst! / Du weißt, dass ich mich freue wenn du kommst! Die Konjunktion dass leitet einen Nebensatz ein. Einen Nebensatz erkennst du daran, dass das Verb immer am Ende steht! Wenn du also unsicher bist, ob das oder dass, kannst du so vorgehen:

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach