Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang und Christine Becker führen das Weingut heute in fünfter Generation. Im Juni 2013 eröffnete Becker in Trier das Becker’s XO, eine Kombination aus Restaurant, Bar und Delikatessenladen. Das Becker’s XO erhielt mehrere Auszeichnungen für das Konzept. Um das Projekt zu finanzieren, gründete er die Becker’s Genuss AG.

  2. Wolfgang Becker. Wolfgang Becker, 1954 geboren in Hemer, Westfalen. 1974–79 Studium an der FU Berlin, ab 1981 an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB). Während des Studiums war er als Kameramann, Regisseur und Autor tätig. Für seinen Debütfilm «Schmetterlinge» erhielt er den Goldenen Leoparden in Locarno – Auftakt für ...

  3. Wolfgang Becker, 1954 geboren, studierte zuerst Germanistik, Geschichte und Amerikanistik an der FU Berlin, bevor er 1981 an die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) wechselte. Für seinen Debütfilm Schmetterlinge (1988) erhielt er den Goldenen Leoparden in Locarno; sein Film Das Leben ist eine Baustelle (1997) wurde u. a. mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.

  4. Wolfgang Becker was born on 22 June 1954 in Hemer, North Rhine-Westphalia, Germany. He is a director and writer, known for Good Bye Lenin! (2003), Schmetterlinge (1988) and Child's Play (1992). He is a director and writer, known for Good Bye Lenin!

  5. Wolfgang Becker, 1954 in Hemer/Westfalen geboren, studiert bis 1979 an der FU Berlin und ab 1981 an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb). Während des Studiums arbeitet er als Kameramann. Mit SCHMETTERLINGE präsentiert Becker 1987 sein Debüt als Regisseur und zugleich seinen dffb Abschlussfilm. Die Adaption der gleichnamigen Erzählung von Ian McEwan erhält u.a. […]

  6. Wolfgang Becker (geb. 1910) - Biografie. Infokasten. Filmportal - IMDb - Filmdienst. Geboren am 15. Mai 1910. Gestorben am 30. Januar 2005. Sohn eines Pfarrers. 1927 kaufmännische Lehre. 1930 Volontariat als Cutter bei der Tobis-Filmgesellschaft; 1932 Wechsel zur Ufa; ab 1935 freischaffend. 1937 erstmals Regieassistent., Regieassistent bei ...

  7. BECKERS <br>WEINGUT das kleine weingut mit den rund 20.000 Rebstöcken bildet die Keimzelle des heutigen FamilienGenussUnternehmens. Und weil Tradition verpflichtet, erlernte Wolfgang Becker, fünfte Generation der Winzerfamilie, zunächst das Wein machen, bevor er sich dem Kochen verschrieb.