Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzogin Mathilde Ludovika, Grafin zu Trani heiratete Ludwig von Neapel-Sizilien am 5. Juni 1861. Ludwig von Neapel-Sizilien war am Hochzeitstag 22 Jahre alt (22 Jahre, 10 Monate und 4 Tage). Herzogin Mathilde Ludovika, Grafin zu Trani war am Hochzeitstag 17 Jahre alt (17 Jahre, 8 Monate und 6 Tage). Der Altersunterschied betrug 5 Jahre, 1 ...

  2. Mathilde Ludovika, Duchess in Bavaria (30 September 1843 – 18 June 1925) was the fourth daughter of Maximilian, Duke in Bavaria and Princess Ludovika of Bavaria. Her mother was the youngest surviving daughter of King Maximilian I Joseph of Bavaria by his second wife Margravine Karoline of Baden .

  3. 27. Jan. 2017 · Mathilde Gräfin. Zumindest konnte Marie den Titel Königin holen, dafür war Ludovika sogar die Ehe mit einem hässlichen, kleinen Italiener Recht. Dass Marie beinahe in Ohnmacht fiel, als sie König Francesco von Neapel das erste Mal erblickte, störte die titelwahnsinnige Mutter dabei nicht. Herzogin Ludovika war nur eines wichtig in ihrem ...

  4. 24. Dez. 2022 · Herzogin Mathilde Ludovika (*1843-†1925) heiratete im Alter von 17 Jahren den Grafen Ludwig von Trani. Er war der jüngere Bruder des Königs beider Sizilien, dem Mann ihrer älteren Schwester Marie. Dadurch konnten die beiden Schwestern in den ersten Ehejahren viel Zeit miteinander verbringen. Ihre Ehe war durch ihren untreuen, alkoholabhängigen Mann schwierig. Das Paar hatte eine Tochter ...

  5. Ludovika Wilhelmine von Bayern. Ludovika Wilhelmine[1] Prinzessin von Bayern, verheiratete Herzogin Ludovika in Bayern (* 30. August 1808 in München; † 26. Januar 1892 im Herzog-Max-Palais in München), war eine Tochter des bayerischen Königs Maximilian I. Joseph. Durch ihre Heirat mit Max Joseph in Bayern war sie Herzogin in Bayern.

  6. 13. Dez. 2021 · Der Mann dem Prinzessin Ludovika von Bayern am 9. September 1828 in Tegernsee das Ja-Wort gab, war Herzog Maximilian in Bayern. Wie seine Gemahlin entstammte er dem Hause Wittelsbach, allerdings gehörte er einer Seitenlinie an. Die beiden kannten sich seit Kindertagen, Herzog Max, wie er kurz genannte wurde, war ein Großneffe von Ludovikas Vater.

  7. Mathilde wurde 1843 als vierte Tochter des Herzogs Maximilian in Bayern (1808–1888) und seiner Frau Ludovika von Bayern (1808–1892) auf Schloss Possenhofen am Starnberger See geboren. Hier und in München verbrachte Mathilde einen Großteil ihrer Kindheit. Von ihren sieben Geschwistern stand sie ihrer nächstälteren Schwester Marie, ab 1859 Königin beider Sizilien, am nächsten. Schon ...