Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Franz Kafka, German-language writer of visionary fiction whose works, especially The Trial and The Metamorphosis, express the anxieties and the alienation felt by many in 20th-century Europe and North America. Many of Kafka’s fables contain an inscrutable, baffling mixture of the normal and the fantastic.

  2. Franz Kafka wurde 1883 in Prag in eine jüdisch-bürgerliche Kaufmannsfamilie geboren. Sein Leben, auch schon seine Jugend, war geprägt durch Widersprüche. Als Prager wuchs er zwischen Deutschen und Slawen auf, zwischen Juden und Katholiken, zwischen verschiedenen Kulturen, Sprachen und Traditionen.

  3. Franz Kafka ( německá výslovnost: IPA: [ ˌfʁant͡s ˈkafka ], poslech; 3. července 1883 Praha [3] – 3. června 1924 Kierling u Klosterneuburgu ); židovským jménem Anšel (אנשיל) [4], byl pražský německy píšící židovský [1] spisovatel. Je považován za jednoho z literárně nejvlivnějších spisovatelů 20. století ...

  4. 2. Sept. 2011 · Franz Kafka, Tagebuch, 20.8.1912. Der lange Abschied. Seine Arbeit verrichtet er dabei immer gut. Zu gut - sie lässt ihn nicht los. So bleibt der Krieg dem widerstrebend "Unabkömmlichen" erspart ...

  5. www.wikiwand.com › de › Franz_KafkaFranz Kafka - Wikiwand

    Franz Kafka war einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts überhaupt. Seine Werke – darunter die drei Romanfragmente Der Process, Das Schloss und Der Verschollene sowie zahlreiche Erzählungen – gehören zum Kanon der Weltliteratur.

  6. Franz Kafka Briefe an Ottla und die Familie. Ottla, 1892 geboren, war die jüngste von Kafkas Schwestern. Sie setzte, unterstützt von ihrem Bruder, aber gegen den Willen der Eltern, eine eigene Berufswahl und die Heirat mit einem tschechischen Christen durch.

  7. www.franzkafka.de › autor › franz-kafka-1002130Franz Kafka | Franz Kafka

    Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die »Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt« ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach