Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie hatte ihren Sitz in der nach dem Ersten Weltkrieg als "Kaserne Königlich-preußische Hauptkadettenanstalt Berlin-Lichterfelde" umgebauten ehemaligen Kadettenanstalt in Berlin Lichterfelde-West. Zusammen mit den Politischen Bereitschaften bildete die Leibstandarte die SS-Verfügungstruppe, aus der 1940 die Waffen-SS hervorging. Die Leibstandarte wurde von Adolf Hitler kurz nach der ...

  2. 15. Mai 2018 · Prächtig angelegt wurde der Neubau der Königlich (-Preußischen) Hauptkadettenanstalt in Lichterfelde. Diese Fotografie wurde um 1900 angefertigt.

  3. Groß-Lichterfelde beherbergte u. a. die Preußische Hauptkadettenanstalt, die Gardeschützenkaserne des Preußischen Garde-Schützen-Bataillons sowie das Königlich-Preußische Materialprüfungsamt (heute: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung) und das Anatomische Recheninstitut (1945 aufgelöst). 1894 wurde ein neues Rathaus für ...

  4. Die Preußische Kriegsakademie in Berlin war eine militärische Hochschule und Militärakademie zur Ausbildung von Generalstabsoffizieren. Sie wurde von Gerhard von Scharnhorst am 15. Oktober 1810 als Allgemeine Kriegsschule für den preußischen Staat gegründet. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 wurde die Kriegsakademie geschlossen und ...

  5. Preußische Hauptkadettenanstalt Finckensteinallee PREUSSISCHE HAUPTKADETTENANSTALT 1878 - 1920 Erbaut von 1872 bis 1878, Realgymnasium für Jungen in der Weimarer Republik von 1920 bis 1933. Während des »Dritten Reiches« Kaserne der Leibstandarte SS ...

  6. März 1908 als Leutnant in die Königlich Preußische Armee ein. Er wurde dabei von der Hauptkadettenanstalt Groß-Lichterfelde zum Garde-Grenadier-Regiment Nr. 5 in Spandau überwiesen. Er wurde anfangs als Kompanieoffizier in der 7. Kompanie des Regiments eingesetzt. Bei dieser hat er am 19. Juni 1908 (C2c) sein Patent als Leutnant erhalten. Er heiratete am 29. September 1910 die anderthalb ...

  7. Preußische Kadettenanstalt Berlin-Lichterfelde: Die Haupt-Kadetten-Anstalt zu Lichterfelde bei Berlin nebst einem Rückblick auf die Entwickelung des Königlich Preußischen Kadettenkorps von Major v. Pelet-Narbonne (Druck)