Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen an der Philipps-Universität Marburg! Die Philipps-Universität, 1527 gegründet, gehört zu den traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands. Die rund 22.000 Studierenden machen mehr als ein Viertel der Marburger Bevölkerung aus, und neben einem naturwissenschaftlichen Campus außerhalb des Zentrums verteilen sich viele ...

  2. Die Philipps-Universität Marburg (genannt auch Alma Mater Philippina) umfasst 16 Fachbereiche, deren Einrichtungen über das Marburger Stadtgebiet verteilt sind. Mit 22.380 Studierenden (2021/22) zählt sie zu den mittelgroßen deutschen Volluniversitäten.

  3. Universität - Philipps-Universität Marburg. Foto: Rolf K. Wegst. Universität Marburg | Vielfalt des Wissens. Weiterlesen. Themen. Profil. Strategie, Universitätskultur, Fakten und Preise, Geschichte, UMR + Gesellschaft. Administration. Verwaltung, Präsidium, Gremien, Rechtsgrundlagen und Sicherheit. Einrichtungen.

  4. Die Philipps-Universität Marburg steht für die Verbindung von Grundlagenforschung, zukunftsorientierter Anwendung und Bildung in großer fachlicher Vielfalt. Die 1527 gegründete Universität bietet ausgezeichnete Lehre und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit. Ideen und ...

  5. 14. Nov. 2023 · Wohnungssuche, Studienfinanzierung, Essen und Trinken, Versicherungen, Freizeitgestaltung und ehrenamtliches Engagement. Hier erfährst du alles, was neben dem Studium für dein Leben als Student/in wichtig ist. Foto: Philipps-Universität Marburg.

  6. 10. Okt. 2022 · Im Namen der Philipps-Universität Marburg heißt Prof. Dr. Kati Hannken-Illjes Sie, liebe Studierende, herzlich willkommen im Wintersemester 2022/23. Die Vizepräsidentin für Bildung begrüßt vor allem die Erstsemester, die neu in der Uni und gleichzeitig auch neu in der Stadt sind.

  7. The Philipps University of Marburg (German: Philipps-Universität Marburg) is a public research university located in Marburg, Germany. It was founded in 1527 by Philip I, Landgrave of Hesse, which makes it one of Germany's oldest universities and the oldest still operating Protestant university in the world.