Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Diagnose versetzte ihm offenbar den Todesstoß: Nur wenige Tage später starb der 40-jährige König Ludwig II. von Bayern unter rätselhaften Umständen am 13. Juni 1886 im Starnberger See – und mit ihm ausgerechnet der Arzt, der das psychiatrische Gutachten erstellt hatte.

  2. hdbg.eu › koenigreich › indexLudwig III. - HDBG

    Ludwig III. war der erste deutsche Monarch, der seines Throns verlustig ging – bedenkt man die Worte August Bebels (1840-1913) von 1906, der von Ludwig III. als vom Volk zu wählenden deutschen Kaiser gesprochen hatte (siehe hierzu: „Die Innenpolitik unter König Ludwig III.“), eine Ironie der Geschichte.

  3. Biografie Ludwig II Lebenslauf. Ludwig II. - König von Bayern. Den Schlössern, die er erbauen ließ – allen voran Schloss Neuschwanstein – verdankt er im Volksmund den Beinamen „Märchenkönig“. Ludwig II. aus dem Fürstengeschlecht der Wittelsbacher regierte Bayern von 1864 bis 1886, war allerdings wenige Tage vor seinem Tode ...

  4. 26. Mai 2017 · Am Geburtstag seines Großvaters kommt Ludwig II. 1845 zur Welt. Auch charakterlich verbindet beide manches. Und doch gestaltet sich der Lebensweg des jungen Ludwig völlig anders. Die wichtigsten ...

  5. Am 5. November 1913 erklärte Prinzregent Ludwig nach einer Verfassungsänderung die Regentschaft Ottos für beendet und wurde als Ludwig III. selbst zum König von Bayern proklamiert. Gleichzeitig entschied er, dass Otto Königstitel und -würde behalten sollte. Bayern besaß somit bis zu Ottos Tod 1916 zwei Könige.

  6. 17. Okt. 2021 · Manche nannten ihn Ludwig den Letzten, andere den Millibauer: Ludwig III., Bayerns letzter König, der im Rentenalter Monarch wurde und vor 100 Jahren starb, war eine tragische Gestalt – bis ...

  7. 20. Mai 2023 · Um wen geht es? Der 40-jährige Ludwig Prinz von Bayern ist Ururenkel des letzten bayerischen Königs Ludwig III. – was durch die Abschaffung der Monarchie in Deutschland etwas Glanz verloren hat.