Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friederike Katharina Sophie Dorothea von Württemberg, alternative Schreibung Katharine Sophie Friederike Dorothee von Württemberg, [1] (* 21. Februar 1783 in Sankt Petersburg; † 28. November 1835 in Lausanne) war mit Napoléon Bonapartes jüngstem Bruder, Jérôme Bonaparte, verheiratet und so von 1807 bis 1813 Königin von Westphalen .

  2. Katharina Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp war von 1816 bis 1819 Königin von Württemberg nach dem Regierungsantritt ihres Gemahls am 30. Oktober 1816.

  3. In nur drei Jahren bewirkte die beliebte Königin sehr viel: Katharina von Württemberg, Großfürstin von Russland (17881819), brachte dem Land soziale Strukturen. Nach ihrem frühen Tod wurde sie im ganzen Land tief betrauert – die Grabkapelle auf dem Württemberg erinnert bis heute an sie.

  4. Die erste soziale Unternehmerin: Königin Katharina von Württemberg. Die schönsten Liebesgeschichten schreibt das Leben. Die folgende handelt von einer schönen, intelligenten Zarentocher, die sich fernab ihrer Heimat verliebte: in das deutsche Volk.

  5. Worum es geht. Der vor allem in Frankreich lebende und gefeierte Kupferstecher Johann Gotthard Müller schuf um 1820/21 in dieser Lithographie ein postumes Porträt von Katharina Pawlowna (1788-1819), Ehefrau ihres Cousins König Wilhelms I. von Württemberg (1781-1864).

  6. Katharina Friederike Charlotte von Württemberg (* 24. August 1821 in Stuttgart; † 6. Dezember 1898 ebenda) war eine Tochter von Wilhelm I. von Württemberg und Pauline von Württemberg. Sie war die Mutter von Wilhelm II.

  7. Königin Katharina von Württemberg (1788-1819), Großfürstin von Russland, wird bis heute als Wohltäterin verehrt. Ein Porträt dieser außergewöhnlichen Frau.