Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Denn eigentlich ist es nur die weiße Sonne, die den Tag erhellt – nirgendwo existiert eine blaue Lichtquelle. Dass uns der irdische Himmel dennoch blau erscheint, hängt mit der Erdatmosphäre zusammen. Und mit der Art, wie Lichtstrahlen und die Gasteilchen der Lufthülle miteinander agieren.

  2. Der Himmel ist blau, weil die Atmosphäre unserer Erde das Sonnenlicht unterschiedlich stark beeinflusst. Die kleinen Bestandteile der Luft — die Luftteilchen — können Lichtstrahlen nämlich ablenken. Die Ablenkung des blauen Anteils des Sonnenlichts ist hierbei am stärksten.

  3. 10. Feb. 2014 · Je nach Tageszeit und Wetterlage ist der Himmel mal blau, mal rot, mal grau. Aber welche Physik steckt eigentlich dahinter, und wie sieht es auf anderen Planeten aus?

  4. Handlung. Radiomoderator Jed Potter erzählt seinen Hörern kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs von einer Geschichte, die bisher nicht abgeschlossen ist, die mit einer schönen Frau zu tun hat und die wesentlich durch Irving Berlins Lieder beeinflusst ist.

  5. 29. Mai 2022 · Wenn der Himmel blau ist, liegt das an der sogenannten Rayleigh-Streuung. Sie beschreibt die Streuung des Lichts an Partikeln, deren Radius im Vergleich zur Wellenlänge der Sonnenstrahlung...

  6. 14. März 2024 · Der Himmel erscheint uns auch deshalb blau, weil wir ein eigenes Wort für die Farbe Blau haben. Das sagt uns die Sprachwissenschaft: Es gibt Sprachen auf der Welt, die unterscheiden nicht ...

  7. Strahlend blauer Himmel, ein blutroter Sonnenuntergang oder eine tiefschwarze Nacht: Warum sind die Farben am Himmel so unterschiedlich und wie entstehen sie überhaupt? Man sieht ihn jeden Tag und oft sieht er anders aus. Die Rede ist vom Himmel auf unserer Erde.