Yahoo Suche Web Suche

  1. Connect with Old High School Friends Browse Photos, Plan Reunions, Search Yearbooks & More. Search The Largest Directory of High School and Class Lists, Even Search by Maiden Name

    • Yearbooks

      470,000+ Yearbooks

      Search by School & Year

    • Reunions

      Class Reunions | Search Yours

      Browse Old & Upcoming Reunions

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Karikatur, die sich heute mit der Inventarnummer C 4168 in der Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart befindet, enthält wahrscheinlich zahlreiche Anspielungen auf die Zustände und Unterrichtsinhalte an der Hohen Karlsschule. Sie wurde im Rahmen der Ausstellung Schiller in Stuttgart gezeigt, aber laut Katalog „größtenteils ...

  2. In dieser Liste finden sich ehemalige Angehörige der Karlsschule bzw. seit Dezember 1781 Hohen Karlsschule in Stuttgart. Die Schule bestand von 1770 bis 1794. Sie wurde von Herzog Carl Eugen als Militärakademie und Kunstakademie eingerichtet. 1781 wurde die Schule von Kaiser Joseph II. als Hohe Karlsschule zur Universität erhoben, sie war als Eliteschule für Söhne aus angesehenen ...

  3. Geschichte der Hohen Karlsschule in Stuttgart, von Robert Uhland (Dissertation), überarbeitetes masch. Man. mit hs. Ergänzungen und Veränderungen, inliegend 2 Schreiben an Uhland betreffend Dissertation, 1950-1951, 384 S.

  4. Hohe Karlsschule. Die von Herzog Karl Eugen von Württemberg gegründete und nach ihm benannte Hohe Karlsschule existierte von 1770 bis 1794. Sie war eine der bedeutendsten deutschen Bildungseinrichtungen im Zeitalter der Aufklärung und Vorgängerinstitution der Universität Stuttgart. Die von den Zeitgenossen als „Carls Hohe Schule ...

  5. Dies veranlasste die Gründung der Hohen Karlsschule, die Zeit ihres Bestehens viele berühmte Persönlichkeiten hervorbrachte - nicht zuletzt Friedrich Schiller. Im Anschluss an das biographische Lexikon "Die Schüler der Hohen Karlsschule" (2011) legt Werner Gebhardt mit diesem Band das Lexikon über ihre Lehrer und Betreuer vor. Damit wird ...

  6. What's more, he visited Ludwigsburg once against in 1793. Perhaps the most famous student of Hohe Karlsschule is Friedrich Schiller (1759–1805). As the son of an officer of Württemberg, he inherited a path to the ducal court almost from the cradle. Yet for the young Schiller, this was unthinkable—the only path left to him was to flee!

  7. Informationen zum Objekt Die "Hohe Carlsschule" Franz Quarthal in LEO-BW-Landeskunde entdecken online