Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmportal.de › film › sonnenallee_12b9455bf46c4831a087acSonnenallee | filmportal.de

    16. Mai 2022 · Inhalt. In seinem Kinodebüt versucht der Theaterregisseur Leander Haußmann das Lebensgefühl im Ostberlin der 1970er Jahre einzufangen. Der 17-jährige Michael lebt in der Sonnenallee, deren längeres Ende im Westen und deren kürzeres Ende im Osten der Stadt liegt. Michael träumt davon, ein großer Popstar zu werden.

  2. Sonnenallee ist eine oberflächliche Komödie, die den historischen Kontext vernachlässigt. Der Film verharmlost die politischen und sozialen Realitäten der DDR und konzentriert sich stattdessen auf einfache Klischees und banale Witze. Die Geschichte bleibt flach und bietet wenig Tiefgang. Antworten. Danke für diesen Film, er hat.

  3. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Sonnenallee" von Leander Haußmann: Es dauerte einige Jahre, bis nach Mauerfall und Wiedervereinigung unter dem Kunstwort „Ostalgie", die Auseinandersetzung ...

  4. Wer auf das Feeling der wuseligen Sonnenallee steht, kann auch draußen sitzen. Dazu ein fairer Preis und zotiges Personal – ein ehrliches Hähnchen eben! City Chicken , Sonnenallee 59, 12045 Berlin. Montag – Donnerstag: 11–2 Uhr, Freitag – Samstag: 11–3 Uhr. Mehr Info.

  5. Am kürzeren Ende der Sonnenallee ist der dritte, 1999 erschienene, Roman von Thomas Brussig. Er spielt im Ost-Berlin der späten 1970er- bzw. zu Beginn der 1980er-Jahre. Schauplatz ist die Sonnenallee im Ortsteil Baumschulenweg , wo die Menschen in unmittelbarer Nähe der Berliner Mauer leben.

  6. 7. Okt. 1999 · Sun Alley: Directed by Leander Haußmann. With Alexander Scheer, Alexander Beyer, Robert Stadlober, Teresa Weißbach. A group of kids grows up on the east side of the Sonnenallee in Berlin, right next to one of the few border crossings between East and West Germany.

  7. Mitte der 70er Jahre in Ostberlin: Der 17-jährige Micha Ehrenreich und seine Freunde Mario, Wuschel und Brötchen leben in einer Straße, die im Westen Berlins beginnt und deren Ende im Osten liegt – die Sonnenallee. Die Wohnung von Michas Familie ist eng, der Nachbar scheint bei der Stasi zu sein, und der kauzige Onkel aus dem Westen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach