Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 300: Actionfilm/Comicverfilmung/Action 2007 von Mark Canton/Gianni Nunnari mit Giovani Antonio Cimmino/Andrew Pleavin/Tom Wisdom. Jetzt im Kino

  2. en.wikipedia.org › wiki › 300_(comics)300 (comics) - Wikipedia

    300 was initially published as a monthly five-issue comic book limited series by Dark Horse Comics, the first issue published in May 1998. The issues were titled Honor, Duty, Glory, Combat and Victory. The series won three Eisner Awards in 1999: "Best Limited Series", "Best Writer/Artist" for Frank Miller and "Best Colorist" for Lynn Varley.

  3. Bei 300 allerdings stellt sich die Frage, wie tief angesetzt ein Film sein darf, um in Berlin gezeigt werden zu dürfen. Mit Hilfe moderner Computertechnik verfremdet versucht Regisseur Zack Snyder, den Look des Comics von Frank Miller, aus dessen Feder auch die grafische Vorlage zu Sin City stammte, nachzuempfinden, was bisweilen auch gut gelingt.

  4. 7. Apr. 2007 · 300. Samstag, 7. April 2007. Wir schreiben das Jahr 480 vor Christus und die riesige persische Armee hat einen sehr erfolgreichen Eroberungszug hinter sich, als sich die das Heer von König Xerxes aufmacht gen Griechenland. In Sparta wird König Leonidas I. ( Gerard Butler) von einem Boten des persischen Königs zur sofortigen Kapitulation ...

  5. König Leonidas von Sparta und eine Streitmacht von 300 Mann bekämpfen die Perser in der Schlacht bei den Thermopylen im Jahr 480 v.Chr. Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben, und anschließend 48 Stunden, um es vollständig anzusehen. Alle Preise inkl. MwSt.

  6. Die .300 Winchester Magnum ist die letzte in einer Serie von Gewehr - Patronen mit Gürtelhülsen, die das Unternehmen Winchester Repeating Arms Company ab 1956 kurz nacheinander in seiner Magnum-Serie herausbrachte. Sie ist eine auf das Kaliber .300 (7,62 mm) eingezogene und auf die Länge 66,5 mm gekürzte Version der .375 H&H .

  7. »Die Graphic Novel 300 ist ein expressionistisches Meisterwerk voller grausam-dynamischer Bilderfolgen in düsteren Rot-, Gelb- und Brauntönen.« (spiegel.de) »Dieser Comic von Ausnahmekünstler Frank Miller ist eine kunstvoll inszenierte Ode an die Hoffnungslosigkeit, ein Abgesang auf Trostlosigkeit, Verrat und Tod – und letzten Endes ein Loblied für Tapferkeit und Würde.«

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach