Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für albert von sachsen-coburg und gotha im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1819 auf Schloss Rosenau, Herzogtum Sachsen-Coburg-Saalfeld; † 14. Dezember 1861 auf Windsor Castle, Berkshire) war ein deutscher Prinz aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha . 1840 heiratete Albert seine Cousine, die britische Königin Victoria, und hatte bis zu seinem Tod 1861 erheblichen Einfluss auf seine Ehefrau und die Entwicklung ...

  2. Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha war der zweitgeborene Sohn der britischen Königin Viktoria und bis zu seinem Regierungsantritt in Sachsen-Coburg leidenschaftlicher Offizier der Royal Navy. Durch den Tod seines Onkels Herzog Ernst II. und den Verzicht seines älteren Bruders auf die sächsischen Thronrechte fiel das Herzogtum 1893 an ihn.

  3. Wir bieten Ihnen Varianten in 2 Mark, 3 Mark und 5 Mark Stückelungen. Tauchen Sie ein in die Geschichte mit diesen wertvollen Sammlerstücken. Die 2 Mark Silbermünzen des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha mit dem nach rechts blickenden Kopfbildnis Herzog Alfreds wurde in einer einmaligen Auflage im Jahr 1895 geprägt.

  4. Ein Herzogtum schreibt Geschichte. Durch geschickte Heiratspolitik gelang dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha im Lauf des 19. Jahrhunderts ein erstaunlicher dynastischer Aufstieg. Coburger Prinzen und Prinzessinnen waren schließlich mit fast allen bedeutenden Herrscherhäusern Europas verwandt und saßen beispielsweise auf den Thronen von ...

  5. Der Herzog war ein bedeutender Förderer von Wissenschaft und Technik, insbesondere der Luftfahrt im Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha. Nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg (1914 – 1918) und der darauf folgenden Revolution in Deutschland erklärte der Gothaer Arbeiter- und Soldatenrat Herzog Carl Eduard am 9.

  6. Am 03. Mai 1842 heiratet die 21jährige den Coburger Prinzen Ernst von Sachsen-Coburg und Gotha, den späteren Herzog Ernst II. Am 21. Dezember 1904 starb Herzogin Alexandrine. Das markanteste Bauwerk, das Coburg der Herzogin zu verdanken hat, ist heute leider nur noch als Torso erhalten. Die Rede ist vom Ernst-Alexandrinen-Volksbad (früher ...

  7. Alfred, Herzog von Sachsen Coburg und Gotha. Prinz Alfred, genannt „Alfie“, war der zweitgeborene Sohn der englischen Königin Victoria und des Coburger Prinzen Albert. Er wurde 1893 nach dem Tod Ernst II. Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha. Berühmt ...