Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Kunigunde von Sachsen: Vorname: geboren: 10.11.1740 in Warschau: gestorben: 08.04.1826 in Dresden: Beerdigungsort: Dresden (Neue Gruft in der Katholischen Hofkirche) Beruf: Prinzessin von Sachsen und Polen, Äbtissin von Essen und Thorn: Wirkungsorte: Dresden: GND: 116660317

  2. Maria Kunigunde Dorothea Hedwig Franziska Xaveria Florentina von Sachsen (* 10. November 1740 in Warschau ; † 8. April 1826 in Dresden ) war Prinzessin von Polen, Litauen und Sachsen aus dem Hause der albertinischen Wettiner sowie später Sternkreuzordensdame , Stiftsdame im Stift Münsterbilsen und letzte Fürstäbtissin der freiweltlichen Reichsstifte Essen und Thorn .

  3. Maria Kunigunde Dorothea Hedwig Franziska Xaveria Florentina von Sachsen (* 10. November 1740 in Warschau ; † 8. April 1826 in Dresden ) war Prinzessin von Polen, Litauen und Sachsen aus dem Hause der albertinischen Wettiner sowie später Sternkreuzordensdame , Stiftsdame im Stift Münsterbilsen und letzte Fürstäbtissin der freiweltlichen Reichsstifte Essen und Thorn .

  4. Maria Kunigunde Dorothea von Sachsen Geburt 10 Nov 1740. Warsaw, Miasto Warszawa, Mazowieckie, Poland Tod 8 Apr 1826 (im Alter von 85) Dresden, Stadtkreis Dresden, Saxony, Germany Bestattung. Kathedrale Saint Trinitatis. Dresden, Stadtkreis Dresden, Saxo ...

  5. Maria Kunigunde von Sachsen. Maria Kunigunde von Sachsen, die den größten Teil ihres Lebens einflussreich an der Seite ihres Bruders Clemens Wenzeslaus, des letzten Kurfürsten und Erzbischofs von Trier, am Hof zu Koblenz verbrachte, war die letzte Fürstäbtissin des… Weiterlesen

  6. Maria Kunigunde von Sachsen Fürstäbtissin von Thorn und Essen (1740-1826) Balduin von Luxemburg Erzbischof von Trier (um 1285-1354) Neu im Portal Biographie Wilhelm Eduard Verhülsdonk {=Simon Oelgemöller (Bornheim)} Der Journalist und Politiker Eduar ...