Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auch sie träumen vom großen Ruhm – und sei es nur für 15 Minuten. Also dokumentieren sie ihre Morde auf Video und verkaufen diese an die Presse. Detektiv Jordy Warsaw und der Polizist Frank Beetle sind den Mördern bereits auf der Spur. Ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt, und plötzlich befinden sich Beetle und Warsaw inmitten eines unglaublichen Medienspektakels …

    • 120 Min.
  2. 15 Minuten Ruhm (15 Minutes) Various Artists Format: Audio CD. 3,6 4 Sternebewertungen. 547€. Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen. 1 00 €. Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.

  3. 12. Apr. 2001 · 15 Minuten Ruhm: Sendetermine · Streams · DVDs · Cast & Crew. Nach einem Feuer kommt dem jungen Fire Marshall Jordy Warsaw (Edward Burns) der Verdacht, dass am Ort des Brandes grausame Verbrechen geschehen sind.

  4. 21. Apr. 2001 · 15 Minuten Ruhm (2001) Um berühmt zu werden, dokumentieren zwei Killer ihre bestialischen Morde auf Video und verkaufen die Tapes an die Medien. Zwei Top-Detectives (ROBERT DE NIRO und EDWARD BURNS) nehmen die Verfolgung auf. Doch die sensationsgeile New Yorker Presse ist mit im …. Weiterlesen.

  5. 8. Nov. 2023 · 15 Minuten Ruhm“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahre 2001. Am 12. April 2001 erschien der Film in den deutschen Kinos und im folgenden Jahr wurde der Film für den Taurus Award nominiert. Emil Slovak und Oleg Razgul halten sich in New York City auf, um ihre Anteile eines Banküberfalls abzuholen.

  6. 10. Apr. 2001 · "15 Minuten Ruhm", der neuste Film des US-Regisseurs John Herzfeld, zeigt die Geschichte zweier osteuropäischer Gewalttäter in New York. Mit gewalttriefenden Bildern wird der Zeitgeschmack bedient.

  7. 6. Mai 2008 · Deshalb nannte Warhol seine Factory-Jünger eben auch "Superstars", denn in Zukunft seien 15 Minuten die Zeit, die für den Ruhm übrig bleiben, weil es einfach zu viele Stars gibt. Die Magie ist hin