Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an TV-Produktionen auf DVD.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cliff Dexter. war der Name des Privatdetektivs in der gleichnamigen deutschen Kriminalserie, die in 2 Staffeln von jeweils 13 Folgen von Oktober 1966 bis Februar 1968 im Vorabendprogramm des ZDF ausgestrahlt wurde. Cliff Dexter kehrte als ehemaliger FBI Agent nach Deutschland zurück wo er als Privatdetektiv arbeitete und häufig von der ...

  2. Cliff Dexter ist ein ehemaliger FBI-Agent, der sich in einer deutschen Großstadt als Privatdetektiv niedergelassen hat. Teile der Serie wurden in Hamburg gedreht, so auch die Startsequenz der ersten Staffel, in der Cliff Dexter mit seinem silbergrauen Mercedes Benz SEb Cabrio mit dem Stuttgarter Kennzeichen S-VC 1 durch den Wallringtunnel zu seinem Büro fährt.

  3. Ab 1960 sah man ihn vermehrt in internationalen Produktionen. Eine seiner bekanntesten Rollen wurde die des Detektivs Cliff Dexter in der gleichnamigen Krimiserie des ZDF von 1966 bis 1968. In den 1970er Jahren war Hans von Borsody nur noch selten in Kinofilmen zu sehen; herausragend ist seine Besetzung in Richard Attenboroughs historischem Kriegsfilm Die Brücke von Arnheim (1977). Ab 1980 ...

  4. 5. Nov. 2013 · Durch seine Eltern kam Hans von Borsody schon früh mit dem Showgeschäft in Berührung. Zwar hätte der "Cliff Dexter"-Darsteller nach Willen seines Vaters "etwas Anständiges" lernen sollen ...

  5. Cliff Dexter (TV Series 1966–1968) - Movies, TV, Celebs, and more...

  6. 5. Nov. 2013 · Der Mann, der Cliff Dexter war. Eigentlich sollte Hans von Borsody Fotograf werden, aber es zog ihn zur Bühne. Als TV-Detektiv "Cliff Dexter" wurde er populär, auf einen bestimmten Rollentyp ...

  7. Übersicht aller ZDF-Sendetermine der TV-Serie Cliff Dexter.