Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Jan. 2019 · Lange wurden Feministinnen verhöhnt, schikaniert, diffamiert - dann durften Frauen in Deutschland am 19. Januar 1919 erstmals wählen. Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann waren das wohl ...

  2. 12. Juli 2018 · Lida Gustava Heymann / Anita Augspurg, 1897. Auszüge aus den Memoiren Heymanns. Aber dieses Vorkommnis und der Einblick, den meine Mitarbeiterinnen und ich durch den Verkehr mit unseren Tischgästen in die damalige Lage berufstätiger un ...

  3. 22. Juni 2005 · Lida Gustava Heymann starb im Juli 1943, fünf Monate vor der zehn Jahre älteren Anita Augspurg, im Exil in Zürich – nach einer „durch nichts jemals getrübten 40 jährigen beglückenden Freundschaft“ (Heymann). In mehreren Städten, wie in Hamburg und München, sind Straßen nach dieser bedeutenden Frauenrechtlerin benannt. 1993 wurde ...

  4. Lida G. Heymann was co-founder of the women’s suffrage association Verein für Frauenstimmrecht and, together with Anita Augspurg, published the journal Die Frau im Staat. Like the autonomous women’s movement of today, the pair kept a skeptical distance to the established, male-dominated political parties.

  5. Nach dem Tod des Vaters 1896 verfügt Lida Gustava Heymann über eine Erbschaft, die sie wirtschaftlich unabhängig macht. Sie widmet sich sozialen Aufgaben: Sie richtet eine Suppenküche für arbeitende Mütter ein, sie gründet einen Kinderhort, in dem Jungen und Mädchen gemeinsam betreut werden, und sie setzt sich gegen die in Hamburg florierende Prostitution ein. Zusammen mit Anita ...

  6. 12. Juni 2017 · Lida Gustava Heymann zieht wegen der ständigen Streitigkeiten mit der Obrigkeit mit ihrer Lebensgefährtin weg von Hamburg und geht nach Bayern. Dort engagiert sie sich weiter für Frauenbewegung ...

  7. frauenmediaturm.de › historische-frauenbewegung › lida-gustavaFMT – Weiblicher Pazifismus

    7. Mai 2018 · Lida Gustava Heymann, 1917. I. Vergangenheit. Um die von Frauen für den Pazifismus geleistete Arbeit in der Vergangenheit objektiv zu beurteilen, müssen wir uns klar machen, daß die modernen Zivilisationsstaaten Männerstaaten sind. Staaten des Mannes, in denen alles: Familie, Schule, Gefängnisse, Rechtswesen, Politik usw. auf dem ...