Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Trio ist das erste Studioalbum der gleichnamigen norddeutschen Band Trio. Es erschien am 20. Oktober 1981 mit einer Bonus-Single und einem Tragegriff am Cover beim Label Mercury Records. Produziert wurde das Album von Klaus Voormann. Der kommerzielle Erfolg des Albums setzte erst Mitte 1982 mit Veröffentlichung seiner dritten Auflage ein, die ...

  2. 19. März 2024 · Das Trio. ist ein glänzendes literarisches Debüt: zugänglich und präzise, subtil und elegant. Es erzählt von der Jugend und ihren Aufbrüchen, aber auch von Themen, die zeitlos sind: dem Gefühl der Entfremdung wie auch dem Verlangen nach Zugehörigkeit und Verbundenheit. Rezensionen.

  3. Über das Trio. 2005 gründeten Adrian Oetiker (Klavier) sowie die Berliner Philharmoniker Christoph Streuli (Violine) und David Riniker (Violoncello) das Feininger Trio. Dem Namenspatron ihres Trios, dem Maler, Grafiker und Mitbegründer des Bauhauses, Lyonel Feininger, dessen Berliner Atelier sich unweit vom Probenort des Ensembles im ...

  4. Wer das Zwinger Trio live erleben möchte, kann sich bereits jetzt auf die Termine für 2024 / 2025 freuen. Es lohnt sich schnell zu sein, denn Tickets für die Auftritte des Trios sind oft schnell vergriffen. Informieren Sie sich über unser Angebot an Termine und Tickets für das Zwinger Trio.

  5. Wir wollen einander zeigen, dass auch noch heute Jugendliche ein fröhliches, sinnerfülltes und aktives Christenleben führen. Dafür wollen wir in den nächsten Monaten 20 Jugendgruppen in Deutschland besuchen und diese vorstellen. Gerne kommen wir auch zu euch! Bewirb dich jetzt. Um das Ganze noch etwas spannender zu machen, kann eure Gruppe ...

  6. Das Trio ein Film von Hermine Huntgeburth. DVD: http://bit.ly/1Pc3VkYmit Götz Gorge, Christian Redl, Jeanette Hain, Felix Eitner u.a.Der großspurige, aber li...

  7. Sie entwarf ein Bild von Gottes Dreieinigkeit, in der jedes Glied der Gottheit eine individuelle Person ist, die gemeinsam ein „himmlisches Trio“ bilden. Wenn wir Gott als untrennbare soziale Einheit aus selbstloser Liebe erkennen, erweitert das nicht nur unser Gottesbild, sondern auch, wie wir Gemeinde und unser Wirken in dieser Welt verstehen.