Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Tod ihres Gatten am 20.1.1745 trat Maria Amalia für einige Jahre auch auf politischem Gebiet in den Vordergrund. Sie gehörte während der frühen Regierungsjahre ihres Sohnes Max III. Joseph zu den führenden Persönlichkeiten am Münchener Hof. Daß die bayerisch Außenpolitik nun auf Österreich und die Seemächte ausgerichtet ...

  2. Fürstin von Salerno, von Louis Letronne, nach 1816. Erzherzogin Maria Klementine Franziska Josepha von Österreich (* 1. März 1798 in Wien; † 3. September 1881 auf Château Chantilly in Chantilly) war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat Prinzessin von Bourbon-Sizilien und Fürstin von Salerno .

  3. In seinem von der Hanns-Seidel-Stiftung geförderten Dissertationsprojekt beschäftigt sich Dominik Müller mit Maria Amalia von Österreich (1701–1756). An der Universität Regensburg ist Dominik Müller als Mitarbeiter der Dekanin der Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften sowie als Lehrbeauftragter am Sprachzentrum tätig.

  4. Maria Amalia von Habsburg-Lothringen, spätere Herzogin von Parma. Maria Amalia von Österreich (* 26. Februar 1746 in Wien; † 18. Juni 1804 in Prag) geborene Erzherzogin von Österreich sowie Prinzessin von Ungarn, Böhmen und der Toskana entstammte dem Haus Habsburg-Lothringen. Sie war Herzogin von Parma.

  5. 204.Maria Amalia, Erzherzogin von Oesterreich, Herzogin von Parma (geb. 26. Februar 1746, gest. zu Prag 18. Juni 1804). Tochter des Kaisers Franz I. Stephan und der Kaiserin Maria Theresia. Sie wurde per Procuration am 27. Juni in Wien, in Person zu Colonna am 19. Juli 1769 mit dem spanischen Infanten Ferdinand von Bourbon, Herzog von Parma und ...

  6. 25. Okt. 2023 · Maria Amalia von Österreich (* 26. Februar 1746 in Wien; † 18. Juni 1804 in Prag) geborene Erzherzogin von Österreich sowie Prinzessin von Ungarn, Böhmen und der Toskana entstammte dem Haus Habsburg-Lothringen. Sie war Herzogin von Parma. Maria Amalia von Habsburg-Lothringen, spätere Herzogin von Parma.

  7. Maria Amalia von Habsburg (* 5. April 1724 in Wien; † 19. April 1730 ebenda) war eine Erzherzogin von Österreich . Sie war eine Tochter des Kaisers Karl VI. und von Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel. Ihre ältere Schwester war Maria Theresia.