Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Filmklassiker auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gottfried Kolditz war ein DEFA-Spielfilmregisseur und -drehbuchautor. Er war mit fast 20 Kinofilmen einer der produktivsten und am kontinuierlichsten arbeitenden DEFA-Regisseure der 1960er- und 1970er-Jahre.

  2. Director and scriptwriter Gottfried Kolditz was born in Altenbach, Germany, on December 14, 1922. He went to school in Leipzig and was drafted into the army in 1941. From 1945 to 1949, he studied German literature at the Universität Leipzig and directing and acting at the Leipzig Hochschule für Musik und Theater.

  3. www.filmportal.de › film › schneewittchen_6968356f9fbf4ffd98eSchneewittchen | filmportal.de

    30. März 2021 · Titel. Fassungen. Das Märchen von Schneewittchen, der die böse Stiefmutter den Tod wünscht, weil das Mädchen schöner ist als sie, kennen bestimmt alle. Gottfried Kolditz, dem Regisseur, ist bei der Verfilmung dieses Märchens eine farbenfrohe und sehr musikalische Bearbeitung des Märchens gelungen. "Neben diesem Fest für Ohr und Auge ...

  4. Gottfried Kolditz is known as an Director, Writer, and Screenplay. Some of his work includes Mother Holly, Apache, In the Dust of the Stars, Trail of the Falcon, Schneewittchen, Ulzana, Signals: A Space Adventure, and Revue um Mitternacht.

  5. www.filmportal.de › film › apachen_b23e1b36f4b84e508cc104fccdApachen | filmportal.de

    30. Mai 2016 · Erstausgestrahlt am 29. August 1975 im Fernsehen der DDR wurde „Apachen“ am 1. November 1976 auch im ZDF gezeigt. Beim Red Earth Film Festival in Oklahoma/USA gabs 1997 eine „besondere Erwähnung“. Pitt Herrmann. Credits. Regie. Gottfried Kolditz. Drehbuch.

  6. Dezember 1922 in Altenbach als zweites Kind von Max Alfred Kolditz und Anna Frieda Kolditz, geb. Mengewein, geboren und am 28. Januar 1923 vom örtlichen Gemeindepfarrer Ziegler getauft. Das Geburtshaus von Gottfried Kolditz (heute Wohnhaus Ecke Hauptstraße/Pausitzer Straße) Die Gemeinde erinnert seit 2018 mit der nach ihm benannten Straße ...

  7. Am Sonntag (11.02.2024) wurde "Frau Holle" von Gottfried Kolditz im TV gezeigt. Wann und wo Sie den Film als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Netz, lesen Sie hier. Wann und wo Sie den Film als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Netz, lesen Sie hier.