Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für hereafter das leben danach im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Jan. 2011 · Hereafter - Das Leben danach jetzt legal streamen. Hier findest du einen Überblicknbsp; aller Anbieter, bei denen du Hereafter - Das Leben danach online schauen kannst.

  2. Hereafter: Das Leben danach. George (Matt Damon) ist ein amerikanischen Arbeiter, der seit seiner Kindheit eine besondere Verbindung zum Jenseits besitzt. Die französische Journalistin Marie (Cécile de France) wird durch ein Nahtoderlebnis traumatisiert. Und als der Londoner Schuljunge Marcus (Frankie/George McLaren) den Menschen verliert ...

  3. Hereafter - Das Leben danach Kinostart: 27.01.2011 Streaming Start: 21.04.2019 Genre: Drama, Fantasy FSK: Ab 12 Jahren Filmlänge: 129 Min.

    • 2 Min.
  4. 27. Jan. 2011 · Es ist wohl naheliegend, dass ein 80-jähriger Regisseur sich auch filmisch mit dem Tod und der Möglichkeit eines Danach auseinandersetzt – selbst wenn dieser 80-jährige Clint Eastwood ist, dem man bisher kaum eine Schwäche für Spökenkiekerei nachsagen konnte. Mit » Hereafter« hat er sich nun tatsächlich dem Jenseits gewidmet.

  5. Von drei solchen Leben erzählt Eastwood in "Hereafter", das Leben danach nicht als Leben nach dem Tode, sondern nach einer drastischen Konfrontation mit dem Tode, persönlich wie die französische Journalistin Marie Lelay (Cécile de France), nach Ertrinken beim Tsunami in Thailand wiederbelebt, der US-amerikanischeArbeiter George Lonegan ...

    • Blu-ray
  6. 27. Jan. 2011 · Komplette Handlung und Informationen zu . Hereafter - Das Leben danach. Mit Hereafter – Das Leben danach legt Altmeister Clint Eastwood einen für ihn ungewöhnlichen Film vor: Ein berührendes ...

  7. Ich persöhnlich fand das Hereafter sehr viel Potenzial verschenkt. Filmkritik zu Hereafter - Das Leben danach. Mit stolzen 80 Jahren dreht Clint Eastwood einen Film über das Sterben. Was nach einem sehr persönlichen Werk klingt, ist leider nur die ziemlich dröge Verfilmung eines unausgereiften Drehbuchs von Peter Morgan.