Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für das kleine gespenst. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. Gebrauchte Bücher In +30 Kategorien. Qualitätsgeprüft & Bis zu 70% Günstiger als Neu. Bestseller & Raritäten Für Jedermann. Risiklos Bestellen Mit Trusted Shop Käuferschutz.

    Gebrauchte Bücher - ab 1,99 € - View more items
  3. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Unterschied zu seinem amerikanischen Spuk-Kollegen Caspar kommt Das kleine Gespenst angenehm figürlich daher. Es handelt sich nicht um einen flüchtigen Nebelkörper, sondern um ein sehr stofflich wirkendes Wesen, das geradezu zum Schmusen einlädt und den kleinen Helden für das Kinderpublikum im wahrsten Sinne des Wortes „greifbar“ macht.

  2. 7. Nov. 2013 · The Little Ghost: Directed by Alain Gsponer. With Jonas Holdenrieder, Emily Kusche, Nico Hartung, Herbert Knaup. The Little Ghost lives in the castle over looking a small town and awakens for precisely one hour after the clock strikes midnight.

    • 2 Min.
    • 5
  3. 30. Okt. 2005 · Rezension/Gesellschaftsspiel-Kritik: Das kleine Gespenst. von Heike und Andreas Bolle 30. Oktober 2005. Das kleine Gespenst schwebt um die große Rathausuhr herum. Mit einem Schwenk seines Schlüsselbundes öffnet es eine Tür nach der anderen um Herrn Schuhu oder den General Torstenson zu besuchen oder auch nur einen der vielen Spukplätze in ...

  4. 10. Aug. 2023 · Das kleine Gespenst ist ein Film von Alain Gsponer mit Jonas Holdenrieder, Emily Kusche. Synopsis: In der Burg Eulenstein haust seit eh und je das kleine Nachtgespenst (Anna Thalbach). Tagsüber ...

    • 2 Min.
  5. 27. Okt. 2023 · Otfried Preußlers harmloses kleines Nachtgespenst spukt schon seit 1966 durch die Kinderliteratur. Genauso wie Kinder abends nicht gern zu Bett gehen, kehrt auch das kleine Gespenst am Ende der Geisterstunde nur widerwillig in seine Schlaftruhe zurück: „Ach, schade, dass die Geisterstunde immer so kurz ist“ (1/II/2:31), seufzt es.

  6. Das kleine Gespenst wohnt auf Burg Eulenstein über dem Städtchen Eulenberg. Es wohnt in einer Truhe, trägt einen Schlüsselbund mit dreizehn Schlüsseln, der ihm alle Türen öffnet und hat einen Freund, den Uhu Schuhu. Jede Nacht, pünktlich beim zwölften Glockenschlag steigt es aus seiner Truhe und spukt durch sein Schloss oder besucht den alten Uhu, um sich mit ihm Geschichten zu erzählen.

  7. Thienemann. Parallel zu den Unterrichtsmaterialien ist im Thienemann Verlag eine broschierte Schulausgabe von Otfried Preußlers „Das kleine Gespenst“ erschienen (ISBN 978 3 522 17937 9). Der Verlag gestattet Lehrerinnen und Lehrern, die Kopiervorlagen der Unterrichtsmaterialien für den Einsatz im Unterricht lizenzfrei zu kopieren.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach