Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernhard Ernst von Bülow, eigentlich Bernhard von Bülow war ein dänischer und deutscher Diplomat und Staatssekretär im Auswärtigen Amt des Deutschen Kaiserreichs.

  2. Sein Vater Bernhard Ernst von Bülow war 1876–1879 ebenfalls Staatssekretär des Äußeren, sein Neffe Bernhard Wilhelm von Bülow (1885–1936) war von 1930 bis 1936 Staatssekretär und Vertreter des Außenministers.

  3. Bülow ist der Name eines deutschen Adelsgeschlechts. Die Herren, Freiherren und Grafen von Bülow zählen zum mecklenburgischen Uradel und konnten sich weit über ihre Stammheimat hinaus ausbreiten. Zahlreiche Zweige der Familie bestehen bis heute.

  4. Bülow: Bernhard Ernst von B., deutscher Staatsmann, wurde, wie so viele Mitarbeiter Bismarck's, so Hermann Wagener und Graf Fritz Eulenburg, und wie Bismarck selbst, im J. 1815 und zwar am 2. August zu Cismar im östlichen Holstein nahe an der Lübecker Bucht geboren. Dort war sein Vater Adolf v.

  5. Bülows Außenpolitik zielt auf eine starke deutsche Weltmachtstellung. Mit dem Ausbau der deutschen Kolonialbesitzungen (Kiautschou, Samoa und Karolineninseln) unterstützt Bülow die offensive Kolonialpolitik. Die einsetzende Aufrüstung der Flotte belastet das Verhältnis zu Großbritannien.

  6. Bernhard Heinrich Martin Graf von Bülow wurde 1849 in Klein-Flottbeck bei Altona geboren. Sein Vater Bernhard Ernst war Diplomat und Politiker, unter Bismarck wurde er Staatssekretär im Auswärtigen Amt. Die väterliche Karriere sollte Bülow später die nötige Protektion geben.

  7. Bernhard von Bülow (1849-1929) managed to obtain the highest political post of the German Empire thanks to the support of the royal favourite Prince Philipp, Fürst zu Eulenburg und Hertefeld (1847-1921).