Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für kabale und liebe im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kabale und Liebe ist ein Drama in fünf Akten von Friedrich Schiller und wurde am 13. April 1784 in Frankfurt am Main uraufgeführt. Es gilt als typisches Beispiel der Epoche des sogenannten Sturm und Drang und zählt heute zu den bedeutendsten deutschen Theaterstücken.

  2. In Kabale und Liebe gibt es zwei Liebeskonflikte. Zum einen gibt es den Liebeskonflikt zwischen Lady Milford und Ferdinand. Die Milford scheint den sittsamen und gebildeten Ferdinand ehrlich zu lieben. Durch die Liebe Ferdinands erhofft sie sich eine Erlösung aus den Schranken des höfischen Lebens. Doch ihre Liebe wird nicht von ihm erwidert ...

  3. Kabale und Liebe. Eine junge Liebe, die gegen die Widerstände der Ständegesellschaft kämpft. Ein junger Adliger, der sich weigert, dem Befehl des Präsidenten, seines Vaters, zu folgen. Zwei Kabalen, die beide scheitern und fatale Folgen für die Liebenden haben. Das sind die Hauptingredienzen von Schillers Trauerspiel „Kabale und Liebe ...

  4. Kabale und Liebe/Handlungsübersicht. Die Handlungsübersicht von Kabale und Liebe, einem Drama in fünf Akten von Friedrich Schiller (Uraufführung am 13. April 1784 in Frankfurt am Main) gibt einen Überblick zu dem Stück, das von der Liebe der bürgerlichen Musikertochter Luise Miller zum Adelssohn Ferdinand von Walter erzählt, die durch ...

  5. Kabale und Liebe ist eines der wichtigsten Exemplare des so genannten bürgerlichen Trauerspiels, in dem erstmals Bürgerliche, nicht Adlige, als tragische Figuren erscheinen. Der Adlige Ferdinand von Walter und die Bürgerstochter Louise Miller verlieben sich ineinander. Präsident von Walter, Ferdinands Vater, ist gegen die Verbindung.

  6. Historischer Hintergrund und Epoche. Schillers 1784 erschienenes Drama »Kabale und Liebe« entstand in der Epoche des Sturm und Drang (ca. 1765–1785). Diese literaturgeschichtliche Periode umfasst einen Zeitraum, der im Vergleich mit anderen als kurz angesehen werden kann. Politisch ist dieser Zeitabschnitt der Ära des Absolutismus ...

  7. Inhaltsangabe: Kabale und Liebe kurz zusammengefasst. Luise Miller und Ferdinand von Walter sind verliebt und möchten heiraten. Aber Luises Vater, der bürgerliche Stadtmusikant Miller, und Ferdinands Vater, der adlige Präsident von Walter, sind aufgrund der Standesunterschiede gegen eine Hochzeit der beiden. Der Präsident möchte seinen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach