Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Friedrich: Markgraf von Brandenburg zu Ansbach und Baireuth, geb. zu Ansbach am 5. April 1539, einziger Sohn des Markgrafen Georg (des Frommen) und seiner dritten Gemahlin Emilie, gest. am 26. April 1603 zu Ansbach; zweimal vermählt, das erste Mal den 26. (28.?) Decbr. 1558 mit Elisabeth, Tochter des Markgrafen Johann von Brandenburg-Cüstrin (geb. 1540,

  2. Georg von Brandenburg-Ansbach; Joachim I. von Brandenburg; Joachim II. von Brandenburg; Johann Georg von Brandenburg; Karl Emil (1655-1674), Kurprinz von Brandenburg; Karoline Wilhelmine von Brandenburg-Ansbach (1683-1737), Kurfürstin von Hannover und Königin von England, Schottland und Irland; Kasimir von Brandenburg-Kulmbach; Maria Eleonore ...

  3. Georg, der Fromme, Markgraf von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach, genannt der Bekenner (* 4. März 1484 in Ansbach; † 27. Dezember 1543 ebenda) war Herrscher der Markgrafschaft Ansbach von 1527 bis 1541 als Stellvertreter des noch minderjährigen Neffen Albrecht Alkibiades von Brandenburg-Kulmbach und führte dort die Reformation ein.

  4. Hochgrab Georg Friedrichs I. im Kloster Heilsbronn. Georg Friedrich I., der Ältere (* 5. April 1539 in Ansbach; † 25. April 1603 ebenda) war von 1543 bis 1603 Markgraf des Fürstentums Brandenburg-Ansbach und Herzog von Jägerndorf, von 1557 bis 1603 Markgraf des Fürstentums Brandenburg-Kulmbach und von 1577 bis 1603 Administrator des ...

  5. Georg von Brandenburg-Ansbach (1484-1543) ... Er verwaltete außerdem Brandenburg-Kulmbach für den minderjährigen Sohn Albrecht Alcibiades seines verstorbenen Bruders Kasimir für die Zeit von 1527 bis 1541. Es gelang ihm, als schlesischer Herzog anerka ...

  6. Georg Friedrich I., der Ältere. * 5. April 1539 in Ansbach. † 25. April 1603 in Ansbach. Markgraf des Fürstentums Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote.

  7. Sophia von Brandenburg- Ansbach ist das älteste Kind des Herzogs Wilhelm aus dem Haus Braunschweig-Lüneburg und wird durch Heirat am 3. Mai 1579 mit Georg-Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach Markgräfin von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach sowie Herzogin von Jägerndorf. Sophia gilt als gebildete Frau.