Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Sept. 2022 · Mamurra in Gaffiot, Félix (1934) Dictionnaire illustré latin-français, Hachette. “ Mamurra ”, in William Smith, editor (1848), A Dictionary of Greek and Roman Biography and Mythology, London: John Murray

  2. 2. Apr. 2018 · Deuling, Judy K.: Catullus and Mamurra, in: Mnemosyne 52 (1999), S. 188–194. Dowlasz, Barbara: Catull-Rezeption in lateinischen Dichtungen von 1897 bis 2010, Frankfurt am Main 2016. Dunsch, Boris: „Omne aevum tribus explicare cartis“: zur Freundschaft von Nepos und Catull, in: Antike und Abendland 58 (2012), S. 37–51.

  3. Catull: Carmen 29 – Übersetzung. Lateinischer Text: Deutsche Übersetzung: in Romulum cathamitum. (Gedicht 29) – carmen 29 – in Romulum cathamitum. Quis hoc potest videre, quis potest pati, nisi impudicus et vorax et aleo, Mamurram habere quod Comata Gallia. habebat uncti et ultima Britannia?

  4. referenceworks.brillonline.commamurra-e720090Mamurra — Brill

    Cite this page Fündling, Jörg (Bonn), “Mamurra”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester ...

  5. 15. Apr. 2016 · Beleidigendes aus dem Schlafzimmer. So ist in anderen Invektiven gegen Caesar von den „unverschämten Lustmolchen“ Caesar und Mamurra die Rede; und dass Mamurra (ein Günstling Caesars) „die ...

  6. TO CAESAR OF MAMURRA, CALLED MENTULA. Who e'er could witness this (who could endure. Except the lewdling, dicer, greedy-gut) That should Mamurra get what hairy Gaul. And all that farthest Britons held whilòme? (Thou bardache Romulus!) this wilt see and bear? Then art a lewdling, dicer, greedy-gut!

  7. Marcus Vitruvius Pollio, auch "Vitruv" oder "Vitruvius" genannt, war ein römischer Architekt und Schriftsteller des 1. Jahrhunderts v. Chr. Die historische Richtigkeit dieses Namens ist nicht ohne Zweifel, da das Praenomen Marcus nicht gesichert ist und das Cognomen Pollio lediglich von Faventinus in einem nicht eindeutigen Zusammenhang ...