Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stalin über die "innere Lage der Sowjetunion". Aus dem Tätigkeitsbericht des ZK für den XIV. Parteitag, 18.-31.12.1925 […] Es gibt zwei Generallinien: Die eine geht davon aus, daß unser Land noch lange ein Agrarland bleiben müsse, daß es landwirtschaftliche Erzeugnisse ausführen und Maschinen einführen, daß es dabei bleiben und sich auch in Zukunft in der gleichen Bahn ...

  2. Unofficially, it has also been referred to as the Hitler–Stalin Pact and the Nazi–Soviet Pact. [6] The treaty was the culmination of negotiations for an economic agreement between the USSR and Nazi Germany which the Soviets used to obtain a political agreement – see Nazi–Soviet economic relations (1934–1941) § 1938–1939 deal discussions .

  3. www.zdf.de › dokumentation › terra-x-historyZDF-History - ZDFmediathek

    Mehr von Terra X History. "ZDF-History" zeigt den Aufstieg von Josef Stalin zur absoluten Macht: vom Revolutionär zum Tyrannen, vom Gejagten zum Jäger. Kaum eine Familie in der Sowjetunion ...

  4. 17. Jan. 2024 · Stalin ist bis heute verhasst und vergöttert. Er ist einer der mächtigsten und gefürchtetsten Menschen des 20. Jahrhunderts. Vor 70 Jahren starb er unter bizarren Umständen. Der Mythos vom „starken Führer“ aber überdauerte - und erlebt in Putins Russland Konjunktur. Stalins Leben und Sterben - erzählt mit exklusiven Archivmaterial und Graphic Novel-Sequenzen.

    • 75 Min.
  5. 22. Aug. 2014 · Stalin’s response finally arrived 27 hours later: Send Ribbentrop to Moscow. On August 23, 1939, Ribbentrop arrived with written orders in hand from Hitler to make the deal.

  6. 12. Nov. 2009 · Joseph Stalin was the dictator of the Soviet Union from 1929 to 1953. Through terror, murder, brutality and mass imprisonment, he modernized the Soviet economy.

  7. Vor 80 Jahren: Hitler-Stalin-Pakt. 19.08.2019 / 3 Minuten zu lesen. Der Nichtangriffspakt, den das Deutsche Reich und die Sowjetunion Ende August 1939 schlossen, spielte eine große Rolle für den Beginn des Zweiten Weltkrieges: Er ebnete den Weg zum deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939. Der sowjetische Außenminister Wjatscheslaw ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach