Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stalin über die "innere Lage der Sowjetunion". Aus dem Tätigkeitsbericht des ZK für den XIV. Parteitag, 18.-31.12.1925 […] Es gibt zwei Generallinien: Die eine geht davon aus, daß unser Land noch lange ein Agrarland bleiben müsse, daß es landwirtschaftliche Erzeugnisse ausführen und Maschinen einführen, daß es dabei bleiben und sich auch in Zukunft in der gleichen Bahn ...

  2. 25. Mai 2024 · Joseph Stalin (born December 18 [December 6, Old Style], 1878, Gori, Georgia, Russian Empire [see Researcher’s Note] —died March 5, 1953, Moscow, Russia, U.S.S.R.) was the secretary-general of the Communist Party of the Soviet Union (1922–53) and premier of the Soviet state (1941–53), who for a quarter of a century dictatorially ruled the Soviet Union and transformed it into a major ...

  3. Revolutionäre Neuordnung und Stalin-Diktatur. 14.06.2018 / 6 Minuten zu lesen. In den Jahren nach der Revolution übernahm Josef Stalin die Macht. Mehrere Millionen Menschen fielen seiner Diktatur zum Opfer. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg begleiteten Repressionen und "Säuberungskampagnen" die Herrschaft Stalins.

  4. Dezember 1879): Stalin wird als Josef Wissarionowitsch Dschugaschwili in Gori (Georgien) geboren. Als Kind eines Schuhmachers und einer Waschfrau lernt er erst mit elf Jahren Russisch. Eintritt in das orthodoxe Priesterseminar von Tiflis, wo er sich erstmals mit marxistischen Schriften befasst.

  5. www.zdf.de › dokumentation › terra-x-historyZDF-History - ZDFmediathek

    Mehr von Terra X History. "ZDF-History" zeigt den Aufstieg von Josef Stalin zur absoluten Macht: vom Revolutionär zum Tyrannen, vom Gejagten zum Jäger. Kaum eine Familie in der Sowjetunion ...

  6. Stalin arbeitete bis in die Nacht und schlief morgens lange aus. Am Tage leiteten seine Günstlinge ihre Ministerien und Behörden. Am Abend versammelte man sich dann beim Diktator. Wer von Stalin geladen war, gehörte dazu, war Mitglied am Hof des Herrschers. Und nur wer wirklich dazugehörte, war vorübergehend vor der Vernichtung sicher.

  7. Dezember 1879): Stalin wird als Josef Wissarionowitsch Dschugaschwili in Gori (Georgien) geboren. Als Kind eines Schuhmachers und einer Waschfrau lernt er erst mit elf Jahren Russisch. Eintritt in das orthodoxe Priesterseminar von Tiflis, wo er sich erstmals mit marxistischen Schriften befasst.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach