Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'atmen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Atmen ist das Natürlichste auf der Welt. Der kontinuierliche Luftstrom durch Mund oder Nase sichert uns das Überleben. Wer ganz bewusst mithilfe spezieller Techniken ein- und ausatmet, kann sogar Stress reduzieren, die Konzentration steigern, negative Emotionen lindern oder besser einschlafen. Hier erfährst du, wie man richtig atmet und welche Atemübungen für mehr Entspannung sorgen können.

  3. 3. Jan. 2024 · Bonus-Video: Atemübung zur Beruhigung. In diesem Video zeigen wir Dir eine kurze und effektive Atemübung für zwischendurch. Hier zeigen wir Dir die ganze Routine noch mal zum Vorlesen. Viel Spaß! Setz Dich aufrecht und bequem hin. Schiebe Deine Wirbelsäule lang nach oben, und dann atme einmal ganz tief durch Deine Nase ein.

  4. Beuge dich – immer noch ausatmend – nach vorne unten und puste den Rest Luft hinaus. Halte deine Nase zu und schließe den Mund. Mit leerer Lunge setzt du dich wieder aufrecht hin und beginnst, gegen die geschlossene Nase zu saugen: Du versucht einzuatmen, hältst aber Nase und Mund geschlossen.

  5. Atmen Sie bewusst durch die Nase ein und zählen bis acht. Halten Sie nun die Luft an und zählen Sie bis vier. Atmen sie durch die Nase aus und zählen erneut bis acht. Anschließend legen Sie ein paar Sekunden Pause ein, bevor Sie die Übungen noch bis zu zehnmal wiederholen. Achten Sie darauf, einen möglichst gleichmäßigen Rhythmus ...

  6. 8. März 2024 · Gesundes Atmen schafft damit die Basis für viele lebenswichtige Funktionen und sorgt für körperliche Leistungsfähigkeit. Und eine gesunde Atmung gibt uns auch innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Richtig Atmen ist also von großer Bedeutung für unsere körperliche und mentale Gesundheit. Ungesundes Atmen, wie eine flache Atmung ...

  7. 6. Okt. 2023 · Die meisten Menschen atmen wahrscheinlich den Großteil des Tages, ohne aktiv darüber nachzudenken. Dabei bringen sie mit jeder Einatmung Sauerstoff in die Lunge und stoßen mit jeder Ausatmung Kohlendioxid aus dem Körper aus. Dieser Prozess ist lebensnotwendig, da die Zellen in Deinem Körper Sauerstoff zur Energiegewinnung und dadurch zum ...