Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anatolij Bondartschuk ( ukrainisch Анатолій Бондарчук, engl. Transkription Anatoliy Bondarchuk; russisch Анатолий Павлович Бондарчук, Anatoli Pawlowitsch Bondartschuk; * 31. Mai 1940 in Starokostjantyniw) ist ein ehemaliger ukrainischer Hammerwerfer, der für die Sowjetunion Olympiasieger wurde. Der ...

  2. 19. Apr. 2018 · Kosmonautenbiographie: Anatoli Arzebarski. Biographien von Kosmonauten der UdSSR und von Russland . Arzebarski : hochauflösende Version (364 KB) mehr Fotos: Anatoli Pawlowitsch: UdSSR: Persönliche Daten. Geburtsdatum: 09.09.1956: Geburt ...

  3. Anatoli Iwanowitsch Grigorjew (russisch Анатолий Иванович Григорьев; * 23. März 1943 in Medelewka, Rajon Radomyschl ; † 11. Februar 2023 [1] ) war ein sowjetischer bzw. russischer Physiologe , Raumfahrtmediziner und Hochschullehrer .

  4. 25. Nov. 2000 · Im nach dem Krieg russisch gewordenen Königsberg wurde Anatolij Pawlowitsch Bachtin 1949 geboren. Seine Kindheit verbrachte er im Stadtteil Ponarth. In den Ruinen und verwüsteten Gärten stieß er ständig auf die Spuren der früheren Bewohner. Insbesondere die Kirchen, die in der Trümmerlandschaft häufig den einzigen Orientierungspunkt boten, weckten früh sein Interesse. Im Anschluß an ...

  5. Anatoli Pawlowitsch Markejew, russisch Анатолий Павлович Маркеев, englische Transkription Markeev, (* 17. Mai 1942 im Nowaja Slobodka , Oblast Kursk ) ist ein sowjetischer Mathematiker und Mechanik-Experte.