Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ten (Fuchs-Sondheimer-Gleichung) Physiker, Kommunist, Atomspion Die drei Leben des Klaus Fuchs (1911 – 1988) Dieter Hoffmann Der deutsche Physiker Klaus Fuchs geriet 1949 ins Visier des bri-tischen Geheim-dienstes MI 5 – zu Recht, wie sich bald herausstellen sollte. Prof. Dr. Dieter Hoff-mann, Max-Planck-Institut für Wissen-schaftsgeschichte,

  2. 15. Juli 2023 · Atomspionage im Kalten Krieg – Der Fall Klaus Fuchs. Manfred Rexin, Wolfgang Meyer, Klaus Fuchs, Margarete Wohlan · 15. Juli 2023, 05:05 Uhr.

  3. Klaus Fuchs (1911-1988) was a German theoretical physicist and spy who worked at Los Alamos during the Manhattan Project and passed atomic secrets to the Soviet Union. EARLY YEARSFuchs was born in Rüsselsheim, German Empire on December 29, 1911. He studied mathematics and physics at the University of Leipzig, where his…

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Klaus_FuchsKlaus Fuchs – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Robert Chadwell Williams: Klaus Fuchs, Atom Spy. Harvard University Press, Cambridge (Massachusetts), London 1987, ISBN 0-674-50507-7. Filme. Klaus Fuchs – Geschichte eines Atomverrats, zweiteiliger deutscher Fernsehfilm (1965) Klaus Fuchs – Atomspion, Dokumentarfilm (1989) Väter der tausend Sonnen, Dokumentarfilm (1990) Der Atomspion.

  5. Klaus Fuchs – der Atomspion. Klaus Fuchs kam 1911 in Rüsselsheim zur Welt. Er studierte Mathematik und Physik und trat 1932 der Kommunistischen Partei Deutschlands bei. 1933 emigrierte Fuchs nach Großbritannien, wo er sich schnell einen hervorragenden Ruf als Wissenschaftler erarbeitete. Ab 1941 arbeitete er an den britischen und ...

  6. 9. Jan. 2023 · The atomic spy, Klaus Fuchs, was one of the most notorious figures of the early Cold War. The story of his espionage and the impact it had has been the subject of extensive historical research. This article provides a new angle on the Fuchs case by examining the repercussions of his actions on his friends, colleagues, and the wider scientific community in Britain that have previously been ...

  7. www.spiegel.de › politik › klaus-fuchs-a-f17558a4/0002/0001Klaus Fuchs - DER SPIEGEL

    Klaus Fuchs, 49, einst Atomspion in England, jetzt Direktor am sowjetzonalen Atomforschungsinstitut in Rossendorf bei Dresden, erschien erstmals auf DDR-Fernsehschirmen: Er diskutierte mit dem DDR ...