Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Quelle: Wikipedia-Seite zu 'Dubrawka von Böhmen' Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike „Dubrawka von Böhmen“ suchen mit: Beolingus Deutsch-Englisch. OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen ...

  2. Dubrawka von Böhmen (auch Dabrowka, tschechisch Doubravka, Dubrovka, polnisch Dąbrówka, Dobrawa Przemyślidka; † 977) aus der Herrscherfamilie der Přemysliden war ab 965 als Ehefrau des polnischen Herzogs Mieszko I. Herzogin von Polen.

  3. Dubrawka von Böhmen (auch Dabrowka, tschechisch Doubravka, Dubrovka, polnisch Dąbrówka, Dobrawa Przemyślidka; † 977) aus der Herrscherfamilie der Přemysliden war ab 965 als Ehefrau des polnischen Herzogs Mieszko I. Herzogin von Polen. Leben. Dubrawka war die Tochter des Herzogs Boleslav I. von Böhmen. Ihr Geburtsdatum ist unbekannt und ...

  4. 26. Mai 2024 · September 935 [1], nachdem er seinen Bruder Wenzel von Böhmen hatte ermorden lassen, Herrscher des in Böhmen dominierenden Fürstentums um Prag. Ein Grund für den Mord an seinem Bruder dürfte Boleslavs Widerstand gegen die von Wenzel vertretene Anerkennung der Oberhoheit des Königs des Ostfrankenreiches gewesen sein. So stieß Otto I. auch auf Boleslavs massiven Widerstand, als er die ...

  5. Dubrawka von Böhmen (tschechisch Doubravka, polnisch Dąbrówka oder Dobrawa Przemyślidka; * um 925; † 977) war die Tochter des böhmischen Herzogs Boleslav und der Biagota. Sie entstammte der Dynastie der Přemysliden und war ab 965 als Ehegattin Herzogs Mieszko von Polen, durch Heirat Herzogin von Polen.

  6. www.manfred-hiebl.de › genealogie-mittelalter › piasten_polenmieszko_1_dago_herzog_992

    2. oo Dubrawka von Böhmen, Tochter des Herzogs Boleslav I. um 925- 977. 979 3. oo Oda von Haldensleben, Tochter Dietrichs von der Nordmark um 960/65- 1023 Kinder: 1. Ehe. Adelheid um 950- nach 997 1. oo Michael Herzog von Ungarn - um 978. um 985 2. oo Geisa Großfürst von Ungarn 940-1.2.997. 2. Ehe. Wladiwoy Herzog von Böhmen (1002-1003) um ...

  7. Büste der Herzogin Dąbrówka, Palais von Julian Ursyn Niemcewicz in Ursynów, Warschau Dubrawka von Böhmen (auch Dabrowka, tschechisch Doubravka, Dubrovka, polnisch Dąbrówka, Dobrawa Przemyślidka; † 977) aus der Herrscherfamilie der Přemysliden war ab 965 als Ehefrau des polnischen Herzogs Mieszko I. Herzogin von Polen. 32 Beziehungen.