Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Orpheus (Greek: Oρφεύς, transl.: Orphéus, classical pronunciation: [or.pʰeú̯s]) was a legendary musician, poet, and prophet in ancient Greek religion."Aristotle believed that Orpheus never existed; but to all the other ancient writers he was a real person, although he lived in remote antiquity. Most of them believed th.

  2. www.hellenicaworld.com › Greece › MythologyOrpheus - Hellenica World

    Orpheus ( Ὀρφεὺς ) war der berühmteste Sänger in der griechischen Mythologie. Nach ihm wurde die Orphik benannt. Die Sage. Orpheus lebte in Thrakien als Sohn der Muse Kalliope. Sein Vater war Apollon, Gott der Musik. Von ihm bekam er eine Lyra geschenkt, die Apollon von Hermes erhalten hatte. Unter den Sängern galt er als der beste.

  3. 19. Nov. 2023 · Public Domain. Orpheus, the son of god of music and healing, Apollo, and muse Calliope, was the greatest bard, mystic, and prophet in ancient Greek mythology. He had the most melodious voice of all mortals and his lyre playing enchanted gods, mortals, and animals alike. Orpheus was taught to play the lyre in his youth as an apprentice to Apollo.

  4. ORPHEUS. Der Orpheus-Mythos ist aufgrund seiner Beziehung zum mystischen Macht- oder Mysterienkult, der als Orphismus bekannt ist, vielleicht derjenige aus der griechischen Mythologie, der die meisten Studien und Debatten unter den Experten hervorgerufen hat, die sich sogar darum bemühen, zwischen Legende und Mythos zu unterscheiden.

  5. Orpheus, ein thrakischer Königssohn, hatte Kalliope, die Muse der Dichtkunst und des Gesanges, zur Mutter. Vom Gott Apoll lerne er das Spiel mit der Leier. Sein Spiel und sein Gesang reiften zu solcher Vollkommenheit, dass wilde Tiere anhielten, um ihm zuzuhören und sogar Steine in Rührung ausbrachen. So gelang es ihm auch, das Herz der Flussnymphe Eurydike zu gewinnen. Doch schon am Tag ...

  6. 19. März 2020 · Orpheus was also credited with the powers of prophecy, and some traditions credit him with giving the human race the gifts of agriculture, medicine, and writing. In ancient Greek art, Orpheus is, unsurprisingly, usually depicted with his lyre or kithara close at hand, and from the 4th century BCE, he is sometimes seen wearing Thracian dress.

  7. Das Orpheus Musikverzeichnis bietet über 10000 Links zu Musikseiten aus dem deutschsprachigen Raum. Eine übersichtliche Einteilung in über 100 Kategorien und eine professionelle Suche im gesamten Katalog machen dieses Verzeichnis zur unentbehrlichen Suchmaschine für jeden Musikfreund. Aktuell befinden sich insgesamt 10295 Einträge im ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach