Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Blu-rays vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An jedem verdammten Sonntag (1999) Any Given Sunday US-Drama von Oliver Stone mit Al Pacino und Cameron Diaz. User-Film-Bewertung [?]: 5.0 / 5 Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist.

  2. thx Rhyoken. "In Schützengräben gibt es keine Atheisten." thx ALF. "Jetzt wird"s ernst für Dallas, Beamen kotzt sich fit." thx Cloud. "Klemm mich ab Mann, ich muss aufs Klo.... ich hab Dünnschiss!!" thx ALF. "Kontrolliere die Line of Scrimage, und du kontrollierst das Spiel." thx ALF.

  3. „‚An jedem verdammten Sonntag. Deutschlands Kreisliga-Helden' heißt der hinreißende Fotoband, der uns die sechs Jahre Recherche des Fotografen in der Provinz zeigt.“ ("taz") „An jedem verdammten Wochenende geben die Amateurfußballer der deutschen Kreisligen ihr Bestes. Der Fotograf Christian Werner hat ihnen mit hinreißenden Bildern ...

  4. An jedem verdammten Sonntag: Deutschlands Kreisliga-Helden Gebundene Ausgabe – 7. August 2019. von Christian Werner (Autor) 4,3 69 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Während der kommerzielle Fußball zunehmend in die Kritik gerät, gehen jedes Wochenende zahllose Fußballamateure mit unverändertem Herzblut ihrer ...

  5. An jedem verdammten Sonntag (1999) R 22.12.1999 (US) Drama 2h 42m ... und so muß der gealterte Trainer Tony D’Amato seine Taktik neu abstimmen. Auch Christina Pagniacci, die neue Besitzerin und Präsidentin des Teams, übt einigen Druck auf die Mannsc ...

  6. 9. März 2000 · An jedem verdammten Sonntag ist daher gleichermaßen Abrechnung als auch Hoffnungsbringer. In bisweilen vulgärer, aggressiver und letztlich eben doch ungemein präziser Taktung nimmt er sich das menschenverachtende System hinter der Football-Maschinerie zur Brust und veranschaulicht in gut 160 hochgradig packenden Minuten, dass man es sich durchaus erlauben darf, gegen den Strom zu schwimmen ...