Yahoo Suche Web Suche

  1. Die zeitlose Schönheit der Geisha - ein Symbol für Anmut, Stil und japanische Ästhetik. Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Geisha - Schönheit und Eleganz vereint

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmszene.de › filme › die-geishaDie Geisha | Filmszene.

    19. Jan. 2006 · Die Verfilmung des Bestsellers "Die Geisha" des amerikanischen Autors Arthur Golden von Rob Marshall ("Chicago") ist zwar wunderschön anzuschauen, zeigt aber einen Orient, den es so nie gab: Willkommen in Geishaland, dem Asien-Themenpark Hollywoods, in dem Chinesinnen Japanerinnen spielen, der hohe Preis für die zwangsverkaufte ...

  2. 25. Juli 2018 · Der Begriff geisha (芸者) bedeutet wörtlich „kunstfertige Person“. Er bezieht sich auf die Ausbildung der Geisha in der Kunst der Unterhaltung, unter anderem durch das Erlernen von Instrumenten, Tänzen, der Teezeremonie und Konversation. Der Beruf hat seinen Ursprung in der Edo-Zeit (1603-1868), als die ehemals strategischen Berater und ...

  3. Die Geisha: Roman Taschenbuch – 9. Januar 2018. von Arthur Golden (Autor), Gisela Stege (Übersetzer) 4,5 937 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Zu Beginn der 30er-Jahre wird das einfache Fischermädchen Chiyo in die alte Kaiserstadt Kyoto gebracht. Nach einer qualvollen Ausbildung steigt sie zu einer der begehrtesten ...

  4. Die Geisha, die der Buchautor als Quelle herangezogen hatte, hat ihn übrigens verklagt, weil er manches eben nicht korrekt dargestellt hat, z. B. die Mizuage. Es geht hier nicht darum, dass irgendwo ein falsches Kimonomuster gebraucht wird, sondern um ein falsches Bild dessen, was eine Geisha ist/tut, wie man ja an dieser Rezension hier schon erkennt.

  5. Die Geisha. Japan in den 1930er Jahren: Die 9-jährige Chiyo wird zusammen mit ihrer Schwester nach dem Tod ihrer Mutter vom Vater an das Vergnügungsviertel Gion in Kyoto verkauft. Bald schon werden die beiden Schwestern auseinander gerissen. Während Chiyos Schwester in einem Bordell landet, kommt Chiyo in einer Okiya unter, einem Geisha-Haus.

  6. 19. Jan. 2006 · Kritik. Unsere Beurteilung, das sagt die Cinehits.de-Redaktion zum Film "Die Geisha": 3,8 von 5 Punkten - der Film ist gut und man macht nichts falsch, wenn man ihn sich anschaut! Die Inhaltsangabe zum Film basiert auf dem Artikel Die Geisha (Film) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia .

  7. Japan im Jahre 1929. Die neunjährige Chiyo (Suzuka Ohgo) wird mit ihrer älteren Schwester Satsu (Samantha Futerman) verkauft. So landen die Schwestern aus einem kleinen Fischerdorf in Kyoto. Chiyo findet sich in einem Okiya, einem Geisha-Haus wieder. Dieses wird von Mutter (Kaori Momoi) geführt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Die Geisha

    geisha