Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über unsere

      innovativen Produkte.

    • Mehr Infos

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Produkte und Leistungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das elitäre System ist in „Die Machtelite“ von Mills sehr treffend beschrieben worden. Er geht ausführlich auf die einzelnen Gruppen/ Elemente dieses Systems wie die Topmanager, die Militärs, die Superreichen, die Politiker usw. ein: Wer sie sind, woher sie kommen, welche Interessen sie verfolgen, welche Rolle sie in diesem System spielen uvm. Mills beleuchtet auch die Verbindungen ...

    • Gebundenes Buch
  2. Man kennt sich und bleibt unter sich: Die Elite in Deutschland ist ein kleiner Kreis, der Spitzenpositionen in Politik, Wirtschaft, Justiz und Verwaltung bekleidet. Wer zur Elite gehört, hat die ...

  3. Die Einzelstudien zeigen, dass zwischen sozialer Herkunft und gesellschaftlicher Macht eine enge Verbindung besteht und soziale Ungleichheiten sich über diese Machtverhältnisse reproduzieren. Inhalt: Teil 1. Bildung und Macht (Merkel, Miriam Christine: Bildungsentscheidungen am Übergang in die Hochschule.

  4. Gehören Bildung, Macht und Elite untrennbar zusammen? Der Band vereint Beiträge, die diese Verbindung kritisch in den Blick nehmen. Anknüpfend an die Forschungstradition des Eliteforschers Michael Hartmann steht die Frage nach der Bedeutung der sozialen Herkunft im Mittelpunkt: Welchen Einfluss hat sie auf die Erfolgschancen für höhere Bildung, welche auf den Zugang zu gesellschaftlichen ...

  5. Neben den Managern aus der Wirtschaft rekrutiert sich auch die Elite aus Verwaltung und Justiz zur Hälfte bis zu zwei Dritteln aus dem Bürgertum. In der Wissenschaft sieht es nicht viel anders aus. Zwar stellt sie seit der Bildungsexpansion in den Siebzigerjahren den sozial offensten Sektor hinter der Politik dar.

  6. Der in der SED formierten Machtelite der DDR war bewusst, dass sich die Autorität der SED gegenüber der DDR-Bevölkerung durch den Mauerbau deutlich festigen werde. Wie Erich Honecker im Juni 1962 formulierte, waren mit der Mauer „weitere günstigere Bedingungen für den entfalteten Ausbau des Sozialismus“ geschaffen worden.

  7. 12. Sept. 2005 · Genauer Blick auf die russische Machtelite. Die so genannten "Siloviki", die Vertreter der Machtstrukturen im russischen Regierungsapparat, sie waren die Verantwortlichen vor einem Jahr, als in ...