Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Entdecke eine Riesenauswahl an Angeboten zum Thema Garten. Jetzt kaufen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

    • Gutscheine

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Geschenkgutscheine Shop.

    • Erfahren Sie mehr

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Produkte und Services.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prince Frederick Henry Albert of Prussia [1] ( German: Friedrich Heinrich Albrecht; 4 October 1809 – 14 October 1872) was the fifth son and youngest child of King Frederick William III of Prussia and Louise of Mecklenburg-Strelitz. His parents had fled to East Prussia after the occupation of Berlin by Napoleon, and Albert was born in Königsberg.

  2. Albrecht, Herzog in Preußen. * 17. Mai 1490 in Ansbach. † 20. März 1568 in Tapiau. Er stammte er aus dem fränkischen Zweig des Hohenzollernhauses und war mütterlicherseits ein Neffe des polnischen Königs Sigismund. 1511 wählte der Deutsche Ritterorden ihn zum Hochmeister, in der Hoffnung, daß es diesem jungen und begabten Fürsten dank ...

  3. Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen (* 10. Juni 1976 in Bremen) ist ein deutscher Geschäftsmann und seit 1994 Oberhaupt der brandenburg-preußischen Linie des Hauses Hohenzollern. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er aufgrund seiner umfangreichen Entschädigungsforderungen gegen den Staat bekannt.

  4. zen Albrecht von Preußen nach Egypten und Syrien ertheilten Orden und Geschenke«1 lässt kaum erah-nen, was für politische Seiltänze und menschliche Begierden sich in ihren 287 Folioseiten offenbaren. Wie so oft wirft auch dieses scheinbar »trockene« Aktenbündel beim Lesen ein buntes Licht auf histo-

  5. 3. Mai 2023 · Der Herbstapfel 'Prinz Albrecht von Preußen' entfaltet mit jedem Biss seinen angenehm mildsäuerlichen Geschmack, den eine feine Würze begleitet. Diese pflegeleichte und robuste Apfelsorte entstand im 19. Jahrhundert als Zufallssämling aus den Eltern Kaiser Alexander und Baumanns Renette. Der große Vorzug dieser Sorte ist seine enorme ...

  6. Albrecht von Preußen im Historischen Lexikon Bayerns: B. Beisetzung Ludwigs II. (München, 19. Juni 1886) Weiterführende Links. Albrecht von Preußen in der Personensuche von bavarikon ; Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 1185015 ...

  7. "Albrecht von Preußen (* 17. Mai 1490 in Ansbach; † 20. März 1568 auf Burg Tapiau) war ein Prinz von Ansbach aus der fränkischen Linie der Hohenzollern und ab 1511 der letzte Hochmeister des Deutschen Ordens in Preußen. Er trat 1525 zur Reformation über, säkularisierte den Deutschen Orden in Preußen in seiner Eigenschaft als eine ...