Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Feb. 2017 · Es kommt zur Revolution. Der König verliert an Macht und versucht zu fliehen. Sein Fluchtversuch jedoch scheitert. Nach dem Sturm auf seine Residenz, die Tuilerien, wird Ludwig XVI. von den Revolutionären abgesetzt und zum Tode verurteilt. Am 21. Januar 1793 wird Ludwig XVI. hingerichtet. Er war der letzte König des ancien régime. Ludwig XVI.

  2. Ludwig XIV., französisch Louis XIV (* 5. September 1638 in Schloss Saint-Germain-en-Laye; † 1. September 1715 in Schloss Versailles ), war ein französischer Prinz aus dem Haus Bourbon und von 1643 bis zu seinem Tod König von Frankreich und Navarra sowie Kofürst von Andorra .

  3. ludwig-xvi.de Alles über den König Ludwig XVI. - Biografie Ludwig XVI. August von Frankreich lebte vom 23. August 1754 bis 21. Januar 1793und entsprang aus dem dem Hause Angangs Herzog von Berry wurde er 1765 Dauphin und im Jahre 1774 schließlich König von Frankreich.

  4. Lebensdaten 1754 – 1793 Beruf/Funktion König von Frankreich Konfession keine Angabe Normdaten GND: 118574949 | OGND | VIAF: 212882453 Namensvarianten. Ludwig XVI. Capet, Louis

  5. Am 21. Januar 1793 folgte dann eine weitere Gewalttat, die das gesamte Land erschütterte: König Ludwig XVI. wurde zum Verräter Frankreichs und als Feind der Revolution erklärt und hingerichtet. Die Empörung im In- und Ausland war groß: Es gab immer mehr Revolutionsfeinde. Die Jakobiner sahen keine andere Lösung, als sich zunehmend weiter ...

  6. Der Prozess gegen Ludwig XVI. Vor dem Nationalkonvent. Im Dezember 1792 wurde die Nationales Übereinkommen das abgelegte legen Louis XVI wegen 33 Anklagepunkten wegen Verrats, Sabotage oder Führungsversagens vor Gericht. Nach wochenlangen Aussagen und Beratungen befanden ihn alle 693 Abgeordneten des Konvents für schuldig. Spätere ...

  7. Ludwig XVI. war ein schwacher König. Er versuchte wieder Geld in die leere Staatskasse zu spülen, indem er das Steuersystem ändern wollte: Auch der bislang von den Steuern befreite Adel sollte seinen Teil beitragen und zur Kasse gebeten werden. Doch der Adel wollte seine Vorrechte nicht aufgeben. Und Ludwig konnte sich nicht durchsetzen: Er ...