Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebensdaten 1754 – 1801 Geburtsort Sankt Petersburg Sterbeort Sankt Petersburg Beruf/Funktion Zar von Rußland Konfession orthodox Normdaten GND: 118739549 | OGND | VIAF: 39415809 ...

  2. 1 Ein tragischer Palast. Vadim Razumov. Paul verbrachte die tragischsten Minuten seines Lebens in Michaelsburg, wo er von Verschwörern ermordet wurde. Als er mit dem Bau des Schlosses begann, hoffte er, es zu seiner Lieblingsresidenz machen zu können. Es sollte eine unzerstörbare und wunderschöne Festung sein, wo er mit seiner Familie ein ...

  3. Paul I. war 1762 bis 1773 Herzog von Holstein-Gottorf und von 1796 bis 1801 Kaiser von Russland, außerdem von 1799 bis 1801 Großmeister des Malteserordens. Er gehörte dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp an.

  4. Paul's opposition to the schemes of the Emperor Constantine Copronymus had no real political basis. The pope's aim was to defend ecclesiastical orthodoxy regarding the doctrine of the Trinity and the veneration of images against the Eastern emperor. Paul repeatedly dispatched legates and letters in regard to the veneration of images to the ...

  5. Paul I was Emperor of Russia from 1796 until his assassination. Officially, he was the only son of Peter III and Catherine the Great, although Catherine hinted that he was fathered by her lover Sergei Saltykov. Paul remained overshadowed by his mother for most of his life. He adopted the laws of succession to the Russian throne—rules that lasted until the end of the Romanov dynasty and of ...

  6. Ioannes Paulus PP. I Albino Luciani 26.VIII.1978 - 28.IX.1978. Johannes Paul I. Angelus; Ansprachen; Apostolische Schreiben ; Audienzen

  7. 4. Sept. 2022 · Papst Franziskus hat den sogenannten "33-Tage-Papst" seliggesprochen. Johannes Paul I. (1978) sei ein Mensch gewesen, der der Versuchung widerstand, "sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen und den eigenen Ruhm zu suchen", sagte Franziskus in seiner Predigt am Sonntag auf dem Petersplatz. Trotz des starken Regens und Gewitters nahmen an der ...